HomeKit durch die Hintertür
Waschmaschinen-Steckdose Laundrify jetzt mit Homebridge-Plugin
Die Waschmaschinen-Steckdose Laundrify dürfte mittlerweile einigen von euch bekannt sein. Vom deutschen Entwickler Mike Mülhaupt konzipiert und vertrieben, kann der Zwischenstecker per Push-Mitteilung darüber informieren, dass ein Waschvorgang abgeschlossen ist. Für 25 Euro holt man sich mit Laundrify somit ein Stück Komfort ins Haus, das sonst lediglich neuere und vergleichsweise teure Waschmaschinen-Modelle bieten.
Realisiert wird dies mithilfe einer einfachen WLAN-Steckdose, deren Firmware der Entwickler für den gewünschten Zweck umgeschrieben hat. Die einstige Funktion als Schaltsteckdose wurde deaktiviert und der Zwischenstecker wacht nun darüber, ob der Strombezug abfällt und konstant niedrig bleibt. Daraus lässt sich ein abgeschlossener Waschvorgang ableiten.
Brandneu ist die inoffizielle HomeKit-Anbindung über Homebridge. Wer einen Homebridge-Server betreibt, kann dort nun ein offizielles Laundrify-Plugin installieren, mit dessen Hilfe sich die Waschmaschinen-Steckdose fortan auch in HomeKit integriert zeigt.
Mit Blick auf die HomeKit-Anbindung von Laundrify dürften weniger die damit auch möglichen Push-Mitteilungen über HomeKit interessant sein, sondern vielmehr die Tatsache, dass sich die Waschmaschine auf diese Weise auch in Automationen integrieren lässt. Über Laundrify in HomeKit integriert, kann die Waschmaschine beim Erstellen von Automationen als impulsgebender Sensor ausgewählt werden, der dann beispielsweise ein Licht aufleuchten lässt.
Die Beschriftung ist dabei noch etwas gewöhnungsbedürftig. HomeKit übernimmt den Status der Steckdose und „spricht“ infolge dessen davon, dass die Waschmaschine „geöffnet“ oder „geschlossen“ ist. Die Meldung „Waschmaschine geöffnet“ besagt dementsprechend, dass der aktuelle Waschvorgang abgeschlossen ist.
Den für die Homebridge Einrichtung benötigten Authentifizierungs-Code erhaltet ihr in der Laundrify App. Eine ausführliche Anleitung zur Integration über Homebridge findet ihr im Online-Handbuch von Laundrify.