TV-Streaming für Neukunden und Rückkehrer
Waipu.tv startet Jahresaktion: Comfort-Tarif für 1 Euro
Während der Streaming-Dienst Zattoo zum 1. Juli 2025 die Preise für sein Smart-HD-Paket erhöht, senkt Konkurrent waipu.tv im gleichen Zeitraum die Einstiegshürde für Neukunden. Im Rahmen eines befristeten Aktionsangebots ist das sogenannte Comfort-Paket bei waipu.tv für nur 1 Euro im Monat buchbar.
Das Angebot gilt für zwölf Monate und richtet sich an Neukunden sowie Rückkehrer ohne aktives Abo. Ab dem 13. Monat kostet das Paket regulär 7,49 Euro. Eine Kündigung ist jedoch jederzeit möglich.
Das Comfort-Paket beinhaltet über 230 Sender, davon mehr als 200 in HD. Hinzu kommen 20.000 Inhalte auf Abruf, eine Aufnahmefunktion mit 50 Stunden Speicherplatz sowie zwei parallele Streams. Der Dienst setzt auf internetbasiertes Fernsehen und lässt sich über zahlreiche Endgeräte nutzen – darunter Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Streaming-Sticks. Eine klassische TV-Infrastruktur ist nicht erforderlich.
Zattoo verlangt 80 Euro pro Jahr
Zum Vergleich: Bei Zattoo kostet das vergleichbare Smart-HD-Abo für Neukunden ab Juli 6,99 Euro im Monat, das Jahresabo steigt auf 79,99 Euro. Der Anbieter begründet die Preissteigerung mit gestiegenen Lizenz- und Betriebskosten. Bestandskunden sind von der Anpassung nicht betroffen. Nutzer, die sich noch bis Ende Juni anmelden, können sich die alten Konditionen sichern.
Auch andere Anbieter wie WOW hatten zuletzt Preiserhöhungen angekündigt. Vor diesem Hintergrund bietet waipu.tv mit seinem Comfort-Angebot eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, internetbasiertes Fernsehen mit Aufnahmeoption und Mediatheken-Zugriff zu nutzen.
Die Buchung des waipu.tv-Aktionsangebots ist bis zum 22. Juni 2025 möglich. Das Angebot ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar und setzt eine Buchung direkt über die Plattform voraus. Abos, die über Drittanbieter wie Apple oder Amazon abgeschlossen wurden, sind nicht berechtigt.
Kann man das Bild der Waipu-App vom iPhone auf dem TV wiedergeben? Ich denke dabei an einen Auslandsurlaub, in dem ich im Hotel gern deutsches TV sehen würde… (ggf. auch mittels VPN)
Ja, sofern der Fernseher AirPlay unterstützt.
Das Problem ist eher, dass im Ausland die ganzen Apps ihren Dienst verweigern. Mittlerweile erkennen sie auch zuverlässig alle gängigen VPNs und geben eine entsprechende Meldung aus. VG aus den USA, kein Zugriff auf deutsche Inhalte egal worüber klappt von hier aus. Auch nicht Joyn, RTL+ etc.
WireGuard per eigener FRITZ!Box etc. funktioniert gut in dem Falle
Also mit VPN Einwahl daheim keine Probleme. Auch nicht mit Surfshark bisher keine Einschränkungen.
Mit Zattoo und VPN hat ich hier nie Probleme, bei Waipu gelingt es mir allerdings nicht. Unterwegs wird der Dienst mit der Meldung „nur im Heimnetzwerk verfügbar“ quittiert. Das WLAN liese sich zwar ändern, wiederum nur alle 30 Tage, somit für Urlaub suboptimal.
Lebe in den USA und mit Surfshark kann ich alle Kanäle sehen ausser Amazon
Seit zwei Wochen auf den Kanaren. Apple TV per Hotspot mit dem iPhone verbunden, iPhone funkt über Heimattarif. Funktioniert alles.
Also die letzten Jahre, habe ich es auch in Italien benutzt und hat funktioniert.
Oder man baut sich z.B. mit einer FRITZ!Box einen eigenen VPN-Zugang. Mit meiner 7590 AX klappt der Zugriff auf meinen Sat-Receiver.
Eben. FRITZ!Box ist immer zuhause. Egal wo. Und für die Dienste unbekannt.
Ja geht ohne Probleme.
Mache das jedes Jahr wenn ich Schweden bin
Ja geht ohne Probleme.
Mache das jedes Jahr wenn ich in Schweden bin
Kann ich das auf meinem LG -TV direkt installieren?
Ja, nutze ich schon ewig. WaipuTV ist super.
Halt kein RTL in HD.
Wer schaut heute noch RTL?
Viele.
Wenn meine Kinder Let’s Dance sehen wollen…
Verblödungssender
Äh, Dschungelcamp??ßßß?!111
Eben?
Leider nicht für Österreich :(
Leider nicht für Italien :(
Leider nicht für Ghana :((
Ich nutze waipu jetzt im dritten Jahr. Start mit Netflix 4K für 14.86€/M.
Mann muss immer die Aktionen abpassen.
Was aber jetzt die Woche neu war:
Ich konnte Dienstag auf SAT1 FBI nicht! aufnehmen, Punkt war ausgegraut..
Das ich bei Aufnahmen nicht Spulen kann, ok. Aber das?
Mir gehts da nicht um diese konkrete Sendung. Ich vermute hier wird weiter allgemein beschnitten..
In der Regel gehen solche Einschränkungen von den Sendern / Sendergruppen aus.
Das Spulen von Sendungen ist nicht nur bei WaipuTV eingeschränkt, sondern auch bei anderen Übertragungswegen.
So ist zum Beispiel das Spulen von Inhalten der RTL Gruppe im Kabel-TV Netz nur bei den SD Sendern möglich, nicht aber bei den gleichen Sendern in HD.
Das ist eine Vorgabe der Sender, damit man auch schön brav die Werbung guckt und nicht überspringen kann.
Das gewisse Inhalte nicht aufgenommen werden können, hat oft Rechte-Hintergründe.
Spulen kannst du bei Aufnahmen sehr wohl. Im 10 Sek Takt, jedoch nur im minimierten Fenster.
Nicht immer. Mittlerweile (ich glaube seit der Einführung von HD+) können die sender dich einschränken:
die Aufnahme gänzlich unterbinden,
die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Schlüssels des DVB-Recorders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können. Auch das Aufzeichnen auf einer externen Festplatte kann verhindert werden.
das Vorspulen (z. B. zum Überspringen von Werbung) gänzlich unterbinden.
festlegen, ob und in welcher Auflösung (evtl. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen kann und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
(Frech kopiert von wikipedia aus dem artikel zu HD+)
Ja. Liegt im Gusto der Sender. Ggf. auch irgendwelche Rechte
Ist so ein Mist das mit den Länder-Beschränkungen!
Könnte doch allen egal sein wo man lebt, oder sich aufhält. Hauptsache man bezahlt sein Abo, so wie bei Spotify.
Cool – kann man zum Testen mal mitnehmen.
PS: Ich brauche im Urlaub kein Fernsehen – deutsches schon gar nicht.
Ich schon, besonders dir öffentlich rechtlichen Sender und deren ziemlich guten Mediatheken.
Dafür brauchst du aber kein weipu tu
Hab jetz ein Jahr den 4K Stick genutzt und gerade das Aktionsangebot mit PerfectTV verlängert und finde es läuft total gut – egal ob im Browser, TV Stick oder Apple TV und auch meine Eltern kommen Super damit klar, vorallem weil man mit dem Stick zusätzliche Sachen nutzen kann – aber eben nicht muss, dann verhält er sich wie ein klassischer Fernseher.
Kann man mit Waipu Aufnahmen Spulen? magentaTV kann man Spulen wenn man diese Telekom eigene Receiver hat oder einen Sky Receiver. Mit der MagentaTv App auf dem AppleTv kann man nie spulen und es wird auch gerne mal der Fortschritt vergessen, sodass man von der Aufnahme alles in Echtzeit nochmal gucken müsste…
Ich warte schon seit zwei Wochen auf eine Antwort von den Damen und Herren.
Ist Free ein aktives Abo?
Wirklich lustig zu lesen hier. Urlaub … Ich kann kein deutsches Fernsehen gucken …
Gott sei Dank. Muss ich mir nicht noch im Urlaub den Quatsch ansehen.
Ohne irgendeinen Bildschirm vor der Nase geht nichts mehr
Komisch, bei mir gehen nur die ÖR. Wenn ich die priv. anschalte kommt die Meldung „Diese Sendung ist nur im Heimnetzwerk verfügbar“! Bin mit dem iPhone über wireguard vpn mit meiner FritzBox verbunden.
Ihr solltet vielleicht erwähnen, dass im Comfort-Paket keine Privatsender enthalten sind. Das habe ich erst während der schon begonnenen Buchung bemerkt. Das relativiert die Attraktivität des Angebots natürlich wieder.
Natürlich sind Privatsender enthalten, allerdings nur in Standardauflösung. Ist jedoch kein großer Verlust.
Wenn ich von free auf Comfort umsteigen will, dann bekomme ich nur einen Monat Comfort für 0€ und ab dem zweiten Monat für 7,49 €. Warum?
Geht mir genauso:(
Zattoo ist für „schweizer“ kostenlos…
Mit VPN sind wir alle Schweizer ;)
Das glaube ich nicht. Zattoo in der Schweiz kostet auch.
Ich glaube, dass es dort ein Bundleangebot gibt, wenn man einen bestimmten Internettarif bucht, bei dem man nichts extra zahlt.
Mir reicht das digitale TV von 1&1 – gleichbleibender Preis und mobile Nutzung.
Kann ich direkt kündigen oder hörts dann direkt am Monatsende auf?