Vorab-Nachlese: Änderungen in 1.1.4 oder: Immer noch “alpine”
Noch wird es wohl zu früh sein, ein wirklich umfassendes Round-Up aller Neuerungen der 1.1.4 Firmware zu bringen. Dank euren Kommentaren, euren Mails, sowie den üblichen Verdächtigen können wir euch jedoch bereits jetzt eine Hand voll Infos zur frisch veröffentlichten Firmware bringen:
- Nach Installation der 160MB großen 1.1.4 ist das iPhone mit Baseband 04.04.05_G ausgestattet.
- Die Kamera-Applikation läuft performanter, wackelt weniger und ist, schnellen Bewegungen gegenüber, toleranter.
- ZiPhone ist weiterhin in der Lage euer iPhone zu „jaikbreaken“ und schafft sogar den SIM-Unlock (mittels eines Baseband-Downgrades auf eine vorherige Version), aktivieren lassen sich 1.1.4 iPhones ohne Vertrag jedoch noch nicht.
- Ein ZiPhone-Update ist in den kommenden 2-3 Tagen zu erwarten.
- Safari kommt mit einem verbesserten Cache-Feature. Weniger Seiten-Reloads, schnelleres öffnen der Web-Clips. Video-Vergleich dazu
- Probleme der SMS-Reihenfolge (erstmals aufgetreten unter 1.1.3) sollten der Vergangenheit angehören.
- Bluetooth-Geräte haben keine bzw. weniger Pairing-Probleme.
- Von euch geschrieben eMails, die auf unerklärlichen Wegen weder verschickt noch im Postausgang gelandet sind, sollten euch nicht mehr belästigen.
- Die Verschlüsselung der 1.1. Ramdisk wurde bereits gebrochen. Neue Aktivierungs-Methoden sollten folgen.
- Das Root-Passwort ist immer noch “alpine” – Probleme mitOpenSSH und dem Installer werden hier behoben.
- Auch Webclips lassen sich nun verschieben ohne zu „ruckeln“ (nicht mit „wackeln“ verwechseln).
- Der Screenshot rechts kommt aus diesem Video. Ein alternativer Connect-To-iTunes Screen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?