Weitere Produkte sind angekündigt
Von Haribo: Ladegeräte und Stecker für Apple Watch und iPhone
Haribo kennt man vor allem für Goldbären und Fruchtgummi, nun taucht der Name aber auch in einem ganz anderen Umfeld auf. Gemeinsam mit dem Zubehörhersteller HK DC Global bringt der Süßwarenproduzent Ladegeräte und Netzteile auf den Markt, die sich für Apple Watch, iPhone und andere USB-C-Geräte eignen. Ob der Goldbär und die zahlreichen Gummibärchen-Motive tatsächlich dabei helfen können, mehr Geräte zu verkaufen, bleibt fraglich. Unsere Aufmerksamkeit haben die von Süßigkeiten inspirierten Neuzugänge jedoch schon mal gewonnen.
Zum aktuellen Sortiment gehört unter anderem ein Steckernetzteil mit integriertem Ladepuck für die Apple Watch. Dieses verfügt zusätzlich über einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss. Während der USB-C-Port eine Ladeleistung von bis zu 20 Watt bereitstellt, wird die Apple Watch vergleichsweise langsam mit 2 Watt versorgt. Dafür hält die Uhr magnetisch direkt auf dem Netzteil und benötigt somit kein separates Ladekabel. Der Preis liegt bei 19,99 Euro.
Wer ausschließlich die Apple Watch laden möchte, kann auch zu den angebotenen USB-A-Adaptern greifen. Diese werden einfach in ein vorhandenes Netzteil gesteckt und verwandeln es in einen Ladepuck für die Uhr. Die Adapter sind in zwei Farben erhältlich, verfügen über eine Schutzklappe und kosten 11 Euro. Eine Variante mit USB-C wird bislang nicht angeboten.
Für Nutzer, die neben ihrer Uhr auch iPhone oder MacBook mit Strom versorgen wollen, sind zwei GaN-Netzteile verfügbar, die wahlweise 65 oder 45 Watt Ladeleistung bieten. Das größere Modell verfügt über zwei USB-C-Ports sowie einen USB-A-Port, während die kleinere Ausführung nur einen einzelnen USB-C-Anschluss bereithält. Preislich liegen die beiden Varianten bei 19,99 Euro für das 65-Watt-Modell und 14 Euro für die kleinere Version mit 45 Watt.
Darüber hinaus hat HK DC Global ein Vierport-Ladegerät im Programm, das zwei USB-C-Anschlüsse mit jeweils 20 Watt Leistung sowie zwei weitere USB-A-Ports kombiniert. Damit lässt sich unter anderem auch der Schnelllademodus des iPhones nutzen. Der Preis für dieses Modell liegt bei 11 Euro.
Noch etwas Geduld ist beim angekündigten USB-C-Schnellladekabel, den geplanten Bluetooth-Ohrhörern sowie der Powerbank mit aufgesetztem Gummibärchen nötig. Diese Produkte sollen erst in den kommenden Wochen verfügbar werden.
Hoffentlich bringen sie hierzulande auch endlich mal die (wirklich außergewöhnlich leichte) Powerbank in den Handel.
Das geht ja gar nicht.
Schuster bleib bei deinem Leisten
Du glaubst garnicht was dieses Marketing alles Leisten kann.
?
Das ist doch nur Marketing, bist du seit heute auf der Erde? Haribo wird sicher nicht die Hardware selbst bauen, lol. Also Leute gibts.
B-scheuert! :-)
Was für eine dumme Idee. Wenn dem Marketing nichts Blöderes einfällt
Hätte ja jetzt mit unverschämten Preisen gerechnet
Das dachte ich auch. Die Preise sind ok
Als Mitarbeiter, der selbst für Werbemittel zuständig ist kann ich das null nachvollziehen. Alles, was so gar nichts mit dem eigenen Sortiment zu tun hat, hab ich direkt bei Antritt wegrasiert. USB-Sticks, Taschenmesser & Co. Macht Null Sinn
Das spricht absolut nicht für dich und deine Arbeit.
Kannste bestimmt voll gut beurteilen, ohne zu wissen, in welcher Branche ich arbeite.
@Sashito_HB
Da du es auch verallgemeinerst, würde dies keinen Unterschied machen.
Sehe ich auch so, alle Werbegeschenke die nichts mit dem Unternehmen zu tun hat wirken unseriös.
Schöne Werbegeschenke…kaufen würde ich das jedenfalls nicht.
Des bedarfs.
China-Ware mit Haribo-Aufkleber. Ich weiß ja nicht.
Wenn du Ladekabel findest, die nicht aus China kommen, sag bescheid ;-)
Schade, hab jetzt an tolle Stecker in bunt und Bären Form gedacht … das ist ja komplett vorbei, einfach nen Stecker mit eingebranntem Aufkleber .
Uninteressant
Noch mehr Elektromüll…
Haribo macht Kinder froh…und Smartphone User ebenso…;-)