iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

Video-Tipp: Dropbox-Synchronisation in „Good Reader“ – Automatische Befüllung über den Druck-Dialog

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Auf der eine Seite ist der nun folgende Tipp relativ spezifisch und setzt nicht nur voraus dass ihr gerade an einem Mac sitzt, sondern richtet sich auch nur an all jene Leser die sowohl einen Dropbox-Account als auch eine Kopie des 2,39€ teuren PDF-Readers „Good Reader“ (AppStore-Link) ihr Eigen nennen. Auf der anderen Seite dürften die drei Kriterien – grob geschätzt – von rund 25% unserer Besucher erfüllt werden. Also bitte:

Wir haben den Good Reader als Standard-Werkzeug zur einfachen PDF-Verwaltung sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone im Einsatz. Die 21 MB große Applikation versteht sich auf Web-Speicher, kann mit Lesezeichen, Anmerkungen und auch großen PDF-Dateien umgehen und bietet sowohl einen augenschonenden „Nur Text“-Modus als auch eine ordentlich performante Anzeige bildlastiger PDF-Dokumente.

Seit kurzem erlaubt der Good Reader auch die Synchronisation eines ausgewählten Dropbox-Ordners. Öffnet man die Anwendung reicht ein Finger-Tap auf das Symbol zur Synchronisation und schon holt kopiert sich euer aktueller PDF-Bestand auf das eigene iOS-Gerät.

Ein Feature das wir tagtäglich über den Druckdialog des Macs ansteuern und uns dabei an dem hier abgegebene iTunes-Tipp orientieren.

Erklärt haben wie das Konzept im oben eingebetten Youtube-Video, fassen unsere Schritte hier aber noch mal zusammen:

  • In der eigenen Dropbox einen speziellen eBook-Ordner anlegen.
  • Rechtsklick auf den neuen Ordner, Alias erstellen, leicht zu merkenden Namen.
  • Den neu erstellten Alias in den Ordner ~/Library/PDF Services kopieren.
  • Das nächste mal wenn ihr ein Dokument aus eurer Textverarbeitung, aus dem Browser oder von wo auch immer an den Good Reader übergeben wollt, wie folgt vorgehen:
    • Druck-Dialog öffnen, den PDF-Button anwählen und das PDF in den erstellten Ordner ausgeben lassen.

Die Dropbox kümmert sich dann im Hintergrund um die Bereitstellung der Dateien, Good Reader holt sich die Dokumente beim nächsten Start in die eigene Bibliothek.

Angemerkt: Dropbox Werber-Links in den Kommentaren werden ohne Vorwarnung gelöscht.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Mrz 2011 um 18:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven