Video: PressReader für iPad und iPhone – Zu unrecht unbekannt
Die 2,5MB große Applikation PressReader (AppStore-Link) hat bislang noch nicht wirklich auf sich aufmerksam machen können. Nicht in den Top-100 der Nachrichten-Kategorie vertreten, weniger Bewertungen als unsere ifun|news-Appliaktion und bislang fast ohne Presse-Echo sind auch wir erst mit der gestern veröffentlichten Version 1.6 über den Zeitungskiosk für iPhone und iPad gestolpert.
PressReader, ein Angebot des NewspaperDirect Online-Dienstes, bietet den einfachen Zugriff auf mehr als 1500 Tageszeitungen aus über 80 Ländern. Tagesaktuelle Ausgaben können direkt über die Applikation heruntergeladen werden und lassen sich dann sowohl in der originalen Vollbild-Ansicht lesen als auch in einem Nur-Text Format wie es z.B. auch der SPIEGEL eReader anbietet.
Nach der Erstinstallation der Anwendung erlaubt PressReader den kostenlosen Download von sieben frei wählbaren Zeitungen, verlangt danach (in der Regel) 0,79€ für jedes weitere ePaper. Einen ersten Blick auf das Angebot zeigt unser Youtube-Video:
Neben der Möglichkeit auch ältere Archiv-Ausgaben zu kaufen, kommt der PressReader mit einer Hand voll brauchbarer Feature. So lassen sich ausgewählte Texte per eMail verschicken, spannende Artikel kann man sich beim Joggen von einem Text-to-Speech Modul vorlesen lassen.
Zur Auswahl: Deutschland ist im PressReader momentan mit 31 Zeitungen vertreten, bietet jedoch nur wenige große Namen und viele kleine Regionalzeitungen. Unter anderem stehen der Tagesspiegel, die Hamburger Morgenpost, die Rheinische Post und der Kicker zum Download bereit. Für andere Länder (Dänemark haben wir beispielhaft im Video gezeigt) bietet PressReader das komplette Line-Up der relevanten Publikationen an.