iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Mehrere Steuerzentralen

HomePod als HomeKit-Steuerzentrale: Verbindungsprobleme?

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Seit dem Verkaufsstart des intelligenten Siri-Lautsprechers übernimmt der HomePod auch eine Funktion, die zuvor ausschließlich daueraktiven iPads oder Apple TV-Boxen im Heimnetzwerk vorbehalten war.

Steuerzentrale

Der Apple-Lautsprecher bietet sich als sogenannte HomeKit-Steuerzentrale an und schafft die Voraussetzung dafür, dass sich der Smart-Home-Gerätepark nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch über das Internet hinweg fernsteuern lässt.

Eine wichtiges Feature, auf das ausgesuchte HomeKit-Accessoires angewiesen sind, um auf von unterwegs abgesetzte Steuerbefehle zu reagieren. Nur mit HomeKit-Steuerzentrale können etwa die Kaffeemaschine und die Heizung schon von der Autobahn aus auf Arbeitstemperatur gebracht werden.

Dass die automatische Bereitschaft des HomePod, als Steuerzentrale zur Verfügung zu stehen und so bereits vorhandene iPad- bzw. Apple TV-Modelle zu ergänzen, auch Nachteilig sein kann, zeigt die Zuschrift von ifun.de-Leser Matthias.

Matthias macht uns auf ein Fehlerbild aufmerksam, das uns heute zwar zum ersten Mal über den Weg läuft, aber so interessant ist, dass wir euch die beschriebenen Aussetzer seines Logitech Pop nicht vorenthalten wollen.

Vielleicht wurdet ihr ja bereits mit einer ähnlichen Konstellation konfrontiert und könnt in den Kommentaren Pannenhilfe leisten.

Hallo ifun.de Team.

Ich habe in der letzten Woche vermehrt Probleme mit den Schalter von Logitech (Logitech Pop).

Ich habe den Fehler jetzt schon sehr weit eingegrenzt und habe bemerkt, dass dieser nur auftritt, wenn ein HomePod als HomeKit Zentrale übernimmt.

In der Home-App ist der Schalter auch weiterhin zu sehen und ein Auslösen wird auch in der App angezeigt, aber jedesmal wenn ein HomePod verbunden ist, steuert der Schalter einfach nichts.
Das Problem kann gelöst werden, wenn alle 3 HomePods vom Strom getrennt werden und dadurch wieder der AppleTV als HomeKit Zentrale übernimmt. Dann funktionieren die Schalter nach einigen Minuten auch wieder.
Ich habe die HomePods schon zurückgesetzt und auch die Logitech Pop wieder neu eingerichtet – hat aber das Problem nicht gelöst.

Da es aber eher weniger sinnvoll ist die HomePods immer auszuschalten, habe ich mich gefragt, ob man irgendwo einstellen kann, dass ein HomePod nicht als HomeKit Steuereinheit verwendet wird. Ich persönlich habe die Einstellung bis jetzt leider nicht gefunden.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich oder es gibt auch andere Leser mit dem gleichen Problem und die haben vielleicht ja schon eine Lösung für das Problem gefunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Nov 2018 um 17:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven