iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Gespeicherte Netzwerke löschen

„Ungültiges WLAN-Passwort“: Gleicher Netzwerkname führt zu Problemen

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Kennt ihr das? Ihr lauft durch die Stadt und wollt mal eben was auf dem iPhone nachsehen, da springt die unten abgebildete Fehlermeldung „Ungültiges WLAN-Passwort“ auf, weil irgend ein „Idiot“ ein WLAN mit dem selben Namen verwendet wie ihr. Ihr selbst könnt dafür sorgen, dass dies nicht mehr passiert, in dem ihr euer Heimnetzwerk einfach ein wenig kreativer benennt.

Ungueltiges Wlan Passwort

Bleibt natürlich das Problem mit der gespeicherten WLAN-Voreinstellung. In unserem Screenshot rühren die Probleme daher, dass das iPhone oder auch ein anderes Gerät des Nutzers (diese Info wird über den iCloud-Schlüsselbund synchronisiert) irgendwann mal mit einem WLAN verbunden war, dass nach der Standardvorgabe der FRITZ!Box benannt ist. Aufgrund der Namensgleichheit will sich das iPhone dann auch mit jedem anderen WLAN-Netz verbinden, das mit der Voreinstellung des AVM-Routers arbeitet.

Auf dem iPhone direkt gibt es keine Möglichkeit, die Liste der bekannten Netzwerke einzusehen oder zu ändern, um gezielt eine einzelne Voreinstellung zu entfernen. Immerhin könnt ihr für die gerade sichtbaren Netzwerke festlegen, dass das iPhone diese künftig ignorieren soll. Wenn also obige Fehlermeldung aufspringt, ist es zu empfehlen, mal kurz in die WLAN-Einstellungen zu springen, dort das blaue „i“ neben dem betreffenden Netzwerk anzutippen, um die Option „Dieses Netzwerk ignorieren“ auszuwählen.

Iphone Wlan Netzwerk Ignorieren

Wer lieber mal komplett reinen Tisch machen will, kann statt dessen einfach auch über die „Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen“ die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dann werden allerdings alle bekannten Netze entfernt und ihr müsst bei sämtlichen Verbindungen jeweils beim ersten Mal wieder die Anmeldedaten eingeben.

Auf dem Mac lässt sich das Ganze wie hier beschrieben wesentlich komfortabler erledigen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Jan 2018 um 17:49 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven