iPhone mit 25 Watt laden
Ugreen bringt neues Qi2-Ladegerät im Raketendesign
Ugreen hat seine MagFlow-Produktreihe um einen etwas merkwürdigen Neuzugang erweitert. Der neue MagFlow 2-in-1 Magnetic Charger mit 25 Watt soll eine Rakete darstellen, die man sich als Kombi-Ladegerät für das iPhone und die AirPods auf den Schreibtisch oder neben das Bett stellen kann. Damit überrascht uns der Hersteller ähnlich, wie es im vergangenen Jahr mit den kleinen Roboter-Ladesteckern der Fall war.
Während die kleinen Roboter letztendlich lediglich ein kompaktes Netzteil waren, das sich eigentlich ganz praktisch in einem Paar Schuhe aktionsbereit irgendwo hinstellen lässt, handelt es sich bei dem neuen Zubehör um eine Tischladestation, auf der sich ein mit MagSafe kompatibles iPhone magnetisch platzieren und zusätzlich noch ein Ladecase für die AirPods aufladen lässt.
Lasst euch von dem in der Produktbeschreibung erwähnten Ladeanschluss für die Apple Watch nicht täuschen. Hierfür wird ein zusätzlicher Ladepuck für die Uhr zum Anstecken benötigt, der weder im Lieferumfang enthalten noch sonst bislang erhältlich ist. Der hierfür vorbereitete USB-C-Anschluss sollte sich aber mit einem gewöhnlichen Ladepuck für die Uhr verwenden lassen, sofern dieser über den richtigen Anschlussstecker verfügt.
Schnelles Laden mit bis zu 25 Watt
Wer weiß, vielleicht soll das Raketendesign ja darauf hindeuten, dass das Ladegerät den neuesten Qi2-Standard unterstützt und ein kompatibles iPhone damit mit bis zu 25 Watt schnell aufgeladen werden kann. Die Ladeleistung für die AirPods-Hülle und den USB-C-Anschluss für die Apple Watch beträgt jeweils 5 Watt.
Die magnetische Halterung für das iPhone lässt sich mit einem Winkel bis zu 55 Grad aufstellen und um 360 Grad drehen. Bei Nichtbenutzung kann man die Ladefläche mit einem magnetischen Deckel schließen.
Netzteil muss man extra kaufen
Beim Blick auf den Preis wird nochmal deutlich, dass die Produktneuheit das schnelle Aufladen mit bis zu 25 Watt unterstützt. Beim Hersteller selbst ist das Gerät noch nicht gelistet, Amazon nennt einen Verkaufspreis von 65,99 Euro – wohlgemerkt ist hier weder ein Netzteil (mindestens 45 Watt werden benötigt) noch ein Anschlusskabel enthalten.


Toll
Jupp, echt ne Rakete.
Lift-Off :D
Raktendesign ? Das 1. Große Foto sieht für mich aus, wie ein Mexikaner bei der Siesta :D
Weil Mexikaner immer Sombrero tragen?
Ja die Deutschen tragen ja auch immer eine Lederhose und trinken Bier :)
Ok, Olaf : ))
Darf man noch Mexikaner sagen?
Als Mexikaner verkleiden ist ja nicht mehr…
Raketen müssen oben spitz zulaufen.
Besserwisser wissen nicht alles besser! Raketen haben eine abgerundete „Nase“, da bei einer SPITZE stärkere Verwirbelungen entstehen. als bei einer abgerundeten „Nase“!
Sieht nicht schlecht aus, aber eine Rakete erkenne ich da nicht unbedingt. Der Preis erscheint mir etwas hoch.
Das mit dem Preis finde ich auch, mit dem Watch-Adapter wäre es okay.
Ok die Rakete erinnert hart an Fantastic Max!
Wer kennt die Serie noch? Sehr sehr alt. Aber das Intro ist ikonisch. :-)
Hat echt was
Der Preis, und dann auch noch ohne Netzteil ist doch ein Witz