iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 147 Artikel
   

Über Umwege freigegeben: AirPlay und AirVideo im Verbund

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Die Air-Video Applikation (AppStore-Link) ist nicht nur ein ausgesprochener Kauf-Tipp, die iPhone- und iPad-kompatible Lösung um Videos ohne Synchronisation und Kabellage vom Rechner zum iOS-Gerät zu streamen (einen ausführlichen Blick auf das Setup haben wir hier gewährt) verdient sich heute auch den Titel der ersten, AirPlay-Streaming Applikation die nicht auf die Hilfe von iTunes angewiesen ist.

Fangen wir bei AirPlay an: Mit der Veröffentlichung des iOS 4.2.1 von Apple eingeführt, soll euch das Airplay-Feature unter anderem dabei helfen, das auf euer iPhone kopierte Video-Archiv an ein AppleTV (Apple Store-Link) in eurem Netzwerk zu streamen.

Die Idee: Hängt die 2. Version der Apple TV-Box am eigenen Fernseher, brauchen Videos-, Youtube-Clips und iTunes-Einkäufe nicht mehr auf die Set-Top Box kopiert werden, sondern können direkt vom iPhone bzw. vom iPod touch auf dem großen Bildschirm wiedergegeben werden.

Das Problem: Die Empfangs- und Sende-Wege der AirPlay-Funktionalität sind bislang weder dokumentiert, noch für interessierte Entwickler freigegeben. Um dennoch zu demonstrieren, welche Möglichkeiten die AirPlay-Option bietet, haben sich die – mehr oder weniger bekannte – iPhone-Hackerin Erica Sadun und die Macher der AirVideo-Applikation zusammen gesetzt und das unten eingebettet Demo-Video (Youtube-Link) erstellt.

Das Setup: Sadun nutzt die AirVideo-Applikation (AppStore-Link) um eine Clip des eigenen Rechners am iPad wiederzugeben (hier hätte sich auch ein iPhone einsetzen lassen) und streamt das Ausgangsvideo – via Airplay – weiter an das Apple TV.

What you’re seeing here is how iOS 4.2.1 should have worked out of the box. Carry your iPad along with you. Wirelessly stream video to Apple TV. Easy and frictionless. Working over the WAN and supporting arbitrary video formats, not just the ones that iTunes annoints. While we’d love to see this capability in the App Store version of Air Video, that’s not going to happen just yet.

Das Fazit: Apple erlaubt bislang nur ausgewählten Applikationen die Weitergabe eines Videos vom iOS-Gerät zum eigenen Fernseher (sprich AppleTV 2). Sadun zeigt, dass es auch anders – und vor allem ohne iTunes geht – und plädiert für die Freigabe der Schnittstelle.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Nov 2010 um 02:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36147 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven