TV NOW: RTL bündelt 6 Programme in neuer App
Die Mediengruppe RTL wird ihre Bewegtbild-Angebote zukünftig unter der neuen Dachmarke TV NOW zusammenfassen und startet zum Launch des Bezahlangebotes heute mit der neuen iOS-Applikation TV NOW in den App Store.
Das TV NOW-Portal wird die Inhalte der sechs Privatsender RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL und RTL II bündeln und nicht nur den zeitversetzten Programm-Abruf, sondern auch den Livestream all jener Sender anbieten, die bislang einzeln bezahlt werden mussten.
Durch die intuitive Benutzbarkeit und die Beibehaltung der Sender als aufmerksamkeitsstarke Filter- und Navigationselemente sind die Sendungen bei TV NOW sehr einfach auffindbar. Nutzer können die Sendungen in der kostenlosen Version bis zu 30 Tage nach TV-Ausstrahlung abrufen. Zudem können die Fans der täglichen Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit Start von TV NOW erstmals kostenlos verpasste Folgen noch am gleichen Abend und sieben Tage lang nach TV-Ausstrahlung abrufen – zuvor war dies nur gegen Entgelt möglich.
Das Angebot, mit dem die RTL Gruppe die kostenpflichtigen Sender-Apps RTL NOW, VOX NOW und RTL II NOW ersetzt, wird sowohl in einer kostenlosen, werbefinanzierten Version als auch in einer kostenpflichtige Ausgabe bereitstehen.
Das kostenpflichtige Angebot „TV NOW PLUS“ ist mit einer Abo-Gebühr von 3 Euro pro Monat ausgezeichnet und lässt sich 30 Tage lang kostenlos ausprobieren. Nutzer sollen ausgewählte Sendungen hier bereits vor der TV-Ausstrahlung einsehen und auf ein umfangreiches TV-Archiv zugreifen können. Das Angebot enthält nach RTL-Angaben zudem weniger Werbung.
Zusätzlich sind alle sechs Sender live und auf Abruf für PC, Tablet und Smartphone verfügbar. Darüber hinaus bietet TV NOW PLUS eine bessere Bildqualität sowie die AirPlay Funktion, über die Apple-TV Nutzer Inhalte auf den TV-Bildschirm übertragen können. Die Nutzung der Anwendung setzt eine Online-Registrierung auf tvnow.de voraus.