Schlummern und ausschalten
Tipp: Den iPhone-Wecker mit Hardwaretasten bedienen
Ein kleiner iPhone-Tipp den vielleicht einige, sicher aber nicht alle ifun-Leser kennen: Wenn der iPhone-Wecker klingelt, müsst ihr nicht auf den Bildschirm schauen um die Schlummer- oder Stopp-Taste zu finden. Beides lässt sich auch mit den Hardwaretasten des iPhone erledigen.
Je nach dem welche Taste ihr drückt, aktiviert ihr die Schlummerfunktion oder stellt den Wecker komplett aus. Letzteres geschieht durch Drücken der Home-Taste. Sobald ihr diese betätigt, wird der Wecker vollständig deaktiviert.
Wenn ihr euch nochmal umdrehen wollt, könnt ihr entweder die Lautstärketasten oder die Standby-Taste drücken. Dann gibt der Wecker für genau neun Minuten Ruhe, um anschließend erneut zu bimmeln. Das Ganze könnt ihr beliebig oft wiederholen, der Anzahl der Schlummerzyklen sind keine Grenzen gesetzt.
Warum gerade 9 Minuten schlummern?
Warum gerade 9 Minuten? Die diesem Zeitmaß zugrunde liegende Tradition hat Galileo gut erklärt. Ursprünglich ging man davon aus, dass die Schlummerphase maximal zehn Minuten betragen sollte, damit man nicht wieder in Tiefschlaf verfällt. Eine zweistellige Schlummerfunktion für mechanische Wecker zu realisieren, wäre jedoch unverhältnismäßig aufwändig gewesen, daher haben sich die 9 Minuten durchgesetzt. Apple hält sich an diese Tradition, wenngleich eine vom Nutzer bestimmte Schlummerzeit heute nicht nur problemlos möglich wäre, sondern wohl auch eine der meistgewünschten Funktionen im Zusammenhang mit der iPhone-Uhr ist.