iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Apps vom Staat

Teure CovPass-App mit neuen Funktionen, Funkloch-App mit Rekordzahlen

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Wenige Monate vor dem Beginn der nächsten Corona-Saison hat das Robert-Koch-Institut die offizielle CovPass-Applikation zur Verwaltung der eigenen Impfzertifikate aktualisiert. Die Bundesnetzagentur meldet ihrerseits einen Download- und Installations-Rekord für die sogenannte Funkloch-App.

Covpass

Teure CovPass-App mit neuen Funktionen

CovPass gilt als teure Alternative zur Corona-Warn-App und richtet sich an Nutzer die ihre Impfzertifikate (und die Zertifikate von Familienangehörigen) auf dem Smartphone sichern möchten, die Corona-Warn-App aber nicht installieren wollen. Teuer, weil bislang über 15 Millionen Euro in den schlichten QR-Code-Speicher geflossen sind – initial waren für die CovPass-App lediglich 2,7 Millionen Euro eingeplant. ifun.de berichtete:

Nun steht die CovPass-Anwendung in Version 1.28 zum Download bereit und rüstet eine erweiterter Import-Funktion nach. Statt lediglich über die Kamera lassen sich neue Zertifikate nun auch aus PDF-Dateien oder bereits vorhandenen Fotos in die CovPass-Applikation importieren. Dabei dürfen die importierten PDF-Dateien auch mehr als ein gültiges Zertifikat beinhalten.

Laden im App Store
‎CovPass
‎CovPass
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
Laden

Funkloch-App nimmt Meilenstein

Die Funkloch-Applikation der Bundesnetzagentur wurde bereits im Oktober 2018 eingeführt und soll seitdem dabei helfen Orte in der Bundesrepublik auszumachen, die unter einem sehr schlechten Mobilfunk-Empfang leiden.

Funkloch App

Jetzt melden die Verantwortlichen einen Download-Meilenstein: Seit Oktober 2018 wurde die Applikation nun über 500.000 mal aus den App Stores heruntergeladen und installiert. Erfasst wurden in den zurückliegenden Jahren über 450 Millionen Messpunkte. Die Ergebnisse der mit der Funkloch-App vorgenommenen Messungen lassen sich in dieser Deutschland-Karte einsehen.

Laden im App Store
‎Breitbandmessung
‎Breitbandmessung
Entwickler: zafaco
Preis: Kostenlos
Laden

26. Jul 2022 um 10:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    29 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven