iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

3G-Abschaltung bis 2021 geplant

Telekom bietet erste 5G-Tarife und Endgeräte an

Artikel auf Mastodon teilen.
101 Kommentare 101

Die Telekom hat als erster Anbieter in Deutschland 5G-Mobilfunktarife mit den passenden Endgeräten im Programm. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Samsung Galaxy S10 mit 5G-Unterstützung ab sofort in den Telekom Shops verfügbar.

Samsung Galaxy S10 5g

Das neue Smartphone kostet im Tarif Magenta Mobil XL 899,95 Euro. Das Unternehmen will Kunden, die ein altes Smartphone in Zahlung geben, einen Preisnachlass von 200 Euro gewähren. Zudem lockt die Telekom mit einem Frühbucher-Vorteil in Höhe von 100 Euro. Der zugehörige Unlimited-Tarif schlägt mit 84,95 Euro pro Monat zu Buche und erlaubt vorerst die LTE-Nutzung, die Freischaltung von 5G soll bei Verfügbarkeit automatisch erfolgen.

Die ersten 5G-Testfelder hat die Telekom in Bonn, Berlin und Darmstadt eingerichtet. Im Moment allerdings noch für einen geschlossenen Nutzerkreis. Der Livebetrieb für alle 5G-Kunden ist noch in diesem Jahr geplant.

5G-Hotspot mit passendem Datentarif

Mit dem HTC 5G Hub bietet die Telekom zudem einen mobilen Hotspot an, der mit bis zu 20 Geräten genutzt werden kann und eine Spitzengeschwindigkeit pro Nutzer von bis zu 1 GBit/s bieten soll. Der auf Android basierende Hub soll zudem auch in der Lage sein, mobile Anwendungen direkt auszuführen. Das Gerät wird von der Telekom für 555,55 Euro angeboten, der zugehörige, künftig auch mit 5G kompatible Datentarif Magenta Mobil Speedbox XL kostet 74,95 Euro pro Monat.

Htc 5g Hub

Für unsere Kunden wird mit 5G ein neues Zeitalter anbrechen: 3G hat dem Musikstreaming zum Durchbruch verholfen, mit 4G kamen Videos dazu. 5G wird Gaming und Augmented Reality in eine neue Dimension bringen. Die Telekom ist 5G ready und bietet für alle, die von Anfang an dabei sein wollen, die ersten 5G Geräte mit passenden Tarifen.
-Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom Deutschland

3G-Abschaltung in den nächsten 2 Jahren geplant

Eine der gerne übersehenen Konsequenzen des 5G-Ausbaus ist allerdings auch die Abschaltung der 3G-Netze in den nächste Jahren. Spätestens 2021 wollen Telekom und Vodafone diesbezüglich einen Schlussstrich ziehen. Danach bleibt bei fehlender LTE-Anbindung lediglich das alte EDGE-Netz als Fallback.

Zudem ist ein Großteil der Mobilfunknutzer derzeit noch gar nicht in der Lage, LTE zu nutzen. Auch wenn sich die Situation hier bis zur Abschaltung der 3G-Netze noch verbessern wird, die Zahl jener Nutzer, die dann nur noch über EDGE kommunizieren können, könnte größer als gedacht sein. Dem Spiegel liegen entsprechende Informationen der Bundesnetzagentur vor. Dem zufolge wurden Ende 2018 nur knapp die Hälfte aller aktiven SIM-Karten mit LTE genutzt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jul 2019 um 20:17 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    101 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    101 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven