iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 790 Artikel

Kabellos und mit App-Anbindung

SwitchBot AI Art Frame: Bestellstart für den E-Paper-Bilderrahmen

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

SwitchBot bietet mit dem AI Art Frame einen digitalen Bilderrahmen an, der sich dank integriertem Akku vollständig kabellos verwenden lässt. Optional können Bilder mit KI bearbeitet oder vollständig neu erstellt werden.

Die technische Grundlage liefert die E-Paper-Technologie Spectra 6 von E Ink. Diese Displays zeigen ansprechende Farbbilder bei sehr geringem Stromverbrauch. Genau wie bei schwarzweißen E-Ink-Displays wird nur für den Bildwechsel Strom verbraucht. Auf diese Weise lassen sich extrem lange Akkulaufzeiten realisieren.

Swichtbot Ki Art Frame Mit App

In den AI Art Frames von SwitchBot ist ein Akku mit einer Kapazität von 2.000 mAh verbaut. Mit einer Ladung sind damit rund 700 Bildwechsel möglich. SwitchBot errechnet daraus eine Laufzeit von zwei Jahren, wenn das Bild nur einmal pro Woche gewechselt wird.

Langzeitwirkung statt Diashow

Hier sind wir dann auch bei den beiden größten Unterschieden zu gewöhnlichen digitalen Bilderrahmen. Die E-Ink-Technik schneidet nicht nur bei der Auflösung schlechter ab, sondern benötigt auch sehr lange für einen Bildwechsel – Zeiten von 15 bis 30 Sekunden sind hier Standard. Dementsprechend setzt man solche Bilderrahmen tatsächlich eher als dekoratives Element ein, dessen Inhalt sich maximal jede Nacht ändert. Dafür darf eine nicht spiegelnde Darstellung und einen großen Blickwinkel erwarten.

Swichtbot Ki Art Frame Wechselrahmen

Der SwitchBot Art Frame ist mit den Rödalm-Rahmen von IKEA kompatibel

Der Rahmen selbst kann bis zu zehn Bilder zwischenspeichern. Darüber hinaus lassen sich weitere Bilder per App aufspielen. Laut SwitchBot wird auch ein automatischer Upload über Home Assistant unterstützt.

KI-Funktionen optional

Die Möglichkeit, Bilder mithilfe von KI zu bearbeiten oder zu erstellen, ist optional. SwitchBot nutzt hierfür Google Gemini. Die Funktion kann einen Monat lang kostenlos getestet werden, schlägt ansonsten jedoch mit 4,99 Euro pro Monat zu Buche. Das Hochladen eigener Fotos ist unabhängig davon komplett kostenlos.

Switchbot Ki Art Frame Ki

SwitchBot bietet seinen KI-Bilderrahmen in drei verschiedenen Größen an. Die kleine Version mit 7,3 Zoll kostet 149,99 Euro. Für die mittlere Variante mit 13,3 Zoll muss man 349,99 Euro bezahlen und wer sich das große Modell mit 31,5 Zoll leisten will, sollte 1.499,99 Euro übrig haben. Mit dem Code BXBX20 kann man den Rahmen vorübergehend zu Einführungspreisen zwischen 119,99 Euro und 989,99 Euro vorbestellen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Nov. 2025 um 16:00 Uhr von chris Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Coole Sache. Ich warte aber lieber auf die Preise von 149,99 EUR statt 1499 EUR…

  • Den gab es auf der Messe von Spiel und Zeug zu sehen.
    Gegenüber den Abbildungen hier wirken die Bilder sehr dunkel und daher braucht es eine gute Beleuchtung für den Rahmen.
    Die Auflösung wirkte wie 150dpi und damit OK aus etwa 2 Metern Abstand – Farben werden durch dithering erzeugt so dass erst mehrere Pixel die richtige Farbe ergeben.
    Um wirklich einen Kunstdruck zu ersetzen würde ich mir ein Farbprofil pro Gerät eingemessen wünschen.
    Alle Farben wirkten übersättigt, mit zu viel Kontrast und einem Gelbstich im Weiß.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42790 Artikel in den vergangenen 6648 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven