Standard-Suchmaschine unter iOS war Google 2014 1 Milliarde Dollar wert
Google lässt sich die Standardplatzierung als Suchmaschine auf iOS-Geräten ordentlich was kosten. Einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Bloomberg zufolge floss dafür im Jahr 2014 insgesamt eine Milliarde Dollar an Apple.
Konkret setzt sich dieser Betrag offenbar aus einem festen Prozentsatz der über die Google-Suchen auf iOS-Geräten generierten Werbeumsätze zusammen. Diese Informationen enstammen einem aktuellen Gerichtsverfahren zwischen Oracle und Google, dabei war auch von „34 Prozent“ die Rede, allerdings wurde nicht klar, ob Apple diesen Prozentsatz erhalte oder Google lediglich 34 Prozent der Einnahmen einbehalte. Die Details der in dem Verfahren als Beweisstücke vorgelegten Verträge bleiben unter Verschluss.
Die gleiche Zahl stand bereits für das Jahr 2011 im Raum, damals allerdings als unbestätigte Schätzung von Marktforschern. Ebenfalls Bloomberg berichtete 2012:
Google last year earned $1.3 billion in search-related revenue on Apple products, according to a March 8 report from Macquarie Capital. Google paid Apple $1 billion to be the default search engine, keeping only $335 million of the total amount, the report said.
Die Option zur Änderung der Standard-Suchmaschine findet sich in den Safari-Einstellungen unter iOS schon immer. Seit iOS 8 bietet Apple alternativ zu den Branchenschwergewichten Google, Yahoo und Bing aber auch die datenschutzfreundliche Suchmaschine DuckDuckGo an.