Update streicht Komfort
Spotify Connect: Unterstützung für Drittanbieter-Speaker wird gestrichen
Eine bereits seit längerer Zeit geplante Umstellung bei Spotify Connect kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Durch Änderungen auf Serverseite wird die Möglichkeit, den Musikdienst direkt auf WLAN-Lautsprechern zu betreiben just in jener Woche eingeschränkt, in der Apple sein Konkurrenzprodukt HomePod an den Markt bringt.
Die von Spotify vorgenommenen Änderungen betreffen zwar nur ältere Lautsprechermodelle, ärgerlich ist die Funktionsbeschränkung dennoch. Die Geräte sind weiter im Einsatz und werden nun deutlich im Nutzungskomfort beschnitten. Spotify Connect erlaubt es, den Musikdienst direkt auf dem Lautsprecher zu starten, und das iPhone oder ein anderes Gerät lediglich als Fernbedienung zu benutzen. Die Musikwiedergabe würde also auch dann nicht unterbrochen, wenn das iPhone ausgeschaltet wird oder das WLAN-Netz verlässt.
Konkret sind verschiedene Lautsprecher von Herstellern wie Onkyo, Denon, Marantz, Bang & Olufsen, Pioneer und Yamaha betroffen. Wie Spotify gegenüber dem Onlinemagazin The Verge mitgeteilt hat, besteht zumindest die Möglichkeit, dass ein Teil der Geräte durch Updates der Hersteller wieder mit dem Dienst kompatibel wird.