Pro-Option als In-App-Kauf
Spectre für Langzeitbelichtungen: Drei Sekunden kostenlos
Die Foto-Applikation Halide gilt als eine der umfangreichsten Anwendungen für iPhone-Fotografen. Von den selben Entwicklern kommt auch die Spectre-App für Langzeitbelichtungen, die im Februar 2019 initial für knapp 4 Euro in den Markt startete und nach 16 Updates inzwischen in Version 1.5.1 vorliegt.
Pro-Option als In-App-Kauf
Die jüngste Aktualisierung der Foto-Applikation hat Änderungen am Geschäftsmodell der Anbieter vorgenommen und aus Spectre einen Gratis-Download gemacht, der sich nach der Installation nun erst mal kostenlos ausprobieren und mit beschränktem Funktionsumfang auch einsetzen lässt.
Statt vorab für die Spectre-App zu bezahlen können Anwender diese nun kostenfrei einsetzen und zahlen bei Gefallen lediglich für Spectre Pro. Die Pro-Option wird als In-App-Kauf für 5,99 Euro angeboten und schaltet Langzeitbelichtungen mit Belichtungszeiten von 15 und 30 Sekunden frei. Zum Hineinschnuppern lassen sich Belichtungszeiten von bis zu drei Sekunden kostenlos nutzen.
30-Sekunden-Belichtungen
Spectre selbst stellt sich auf dieser Produktseite vor und richtet sich an Anwender, denen die manuelle Beeinflussung ihrer Fotoaufnahmen wichtig ist. Die Langzeitbelichtungen sind dabei nicht nur Nachts hilfreich, wenn es darum geht mehr Licht einzufangen oder mit den Lichtern von sich bewegenden Fahrzeugen zu experimentieren, sondern können auch dabei Helfen Passanten unsichtbar zu machen.
Spectre lässt sich auch ohne Stativ einsetzen, sollte vorzugsweise jedoch mit einem fest arretierten iPhone genutzt werden. Die Anwendung ist nur 10 Megabyte klein, setzt iOS 15 zur Installation voraus und bewirbt die KI-Verbesserungen der angefertigten Aufnahmen. Im Erscheinungsjahr wurde Spectre von Apple als iPhone-Applikation des Jahres 2019 ausgezeichnet.