iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 579 Artikel

IT-Umstellung ab Donnerstag

Sparda-Bank BW macht Pause: App und Online-Banking kommen neu

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg stellt auf ein neues System für Online-Banking um. In der Folge ändern sich am 28. Juli die Zugriffsvoraussetzungen für Kunden der Bank. In Desktop-Anwendungen für Online-Banking muss eine neue Adresse hinterlegt werden, und die Nutzung von Mobilgeräten aus ist von Montag an auch für Sparda-Kunden in Baden-Württemberg mit der „neuen“ SpardaBanking-App möglich.

Hintergrund ist die Umstellung auf einen neuen IT-Dienstleister und eine Modernisierung der zugrundeliegenden Systeme. In diesem Zusammenhang müssen sich Kunden der Bank in den kommenden Tagen auf Einschränkungen bei der Verfügbarkeit der Systeme oder auch komplette Ausfälle gefasst machen.

Sparda Bank Bw Neue App

Einschränkungen bei Abhebungen und Kartenzahlungen

Konkret plant die Bank die Umstellungsarbeiten zwischen Donnerstag, dem 24. Juli, 17 Uhr bis Montag, dem 28. Juli, 9 Uhr. In diesem Zeitraum soll es nicht möglich sein, die Bank telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Zudem werde es zu Einschränkungen beim Online-Banking und bei Kartenzahlungen kommen.

Insbesondere ist hierbei zu beachten, dass nicht nur die Geldautomaten der Sparda-Bank Baden-Württemberg zeitweise außer Betrieb sind, sondern ab dem 24. Juli auch Online-Zahlungen mit den Sparda-Kreditkarten mehr möglich sind, weil der 3D-SecureCode für die alten Kreditkarten gelöscht wird. Die Karten können der Bank zufolge ansonsten uneingeschränkt für Bargeldauszahlungen und Zahlungen im Handel im In- und Ausland genutzt werden. Grundsätzlich empfiehlt die Bank, bereits im Vorfeld ausreichend Geld für die kommenden Tage abzuheben.

Neues Online-Banking und App

Im Anschluss an die IT-Umstellung müssen sich alle Personen mit Zugang zum Online-Banking neu anmelden. Dies ist ausschließlich über die neue Website möglich, die vom 28. Juli an über sparda-bw.de bereitsteht. Ergänzend soll ein Assistent im alten TEO-System die Umstellung erleichtern.

Auch für die Nutzung der neuen Banking-App ist eine Erstanmeldung per Webbrowser notwendig. Nach Abschluss dieser Anmeldung kann die App geladen und mit der Option „Onlinezugang vorhanden“ für die persönliche Nutzung konfiguriert werden.

Laden im App Store
‎SpardaBanking App
‎SpardaBanking App
Entwickler: Verband der Sparda-Banken
Preis: Kostenlos
Laden
22. Juli 2025 um 17:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Freut euch drauf. Ich habe bei der Sparda Südwest und Sparda Hessen ein Konto und die haben diese Umstellung bereits hinter sich. Um die Konten in der iOS App zu sehen, muss man ein und die selbe App von Sparda nutzen. Die als zweites zu der App hinzugefügte Bank zeigt leider, sobald z.B. Festgeld ausläuft oder neu angelegt wird nicht mehr den richtigen Kontostand an. Die Banker sind hilflos. Von der IT warte ich seit Wochen auf Antwort…

  • Im Prinzip haben sie doch diesen Dienstleister hinzugezogen, der mehr oder minder Zugriff auf alle Daten hatte, von dem sie jetzt wieder weggehen. Wer weiß, wer jetzt die Daten bekommen soll. Habe meine Eltern schon vor dem ersten Wechsel weg vom eigenen RZ auf eine andere Bank umgezogen, war wohl die beste Entscheidung.

  • Bin froh das nach 40 Jahren Sparda Bank (Müchen) jetzt endlich das letzte noch verbliebene Konto auch weg ist. War gefühlt bis 2010/2015 echt alles super und von da an gings bergab. Und dazu kommt dann noch das Fehlverhalten von einzelnen Kundenbetreuern und Fillial- bzw. Bezirksleitern

    Immerhin haben sie seit diesem Jahr auch Apple Pay (gibts ja in DE erst seit 7 Jahren)

    und bevor jemand frägt, bin seit Jahren bei der comdirect und als 2. Konto (wegen 2. Kreditkarte für Notfälle) bei Hanseatic Bank. Und noch n ganz altes Konto bei der HypoVereinsbank

  • Die alte App war schon schrecklich, als es um die Registrierung / Anmeldung ging, dann kam ein ganzes booklet zur Umstellung, was man alles tun muss. Selten so etwas umständliches gesehen. Bin gespannt wie es in der neuen App läuft. Kann nur besser werden.

  • Ihr Armen…in Hessen haben wir’s hinter uns…trotz Booklet, Anweisungen und bla bla bla hat es doch Wochen gedauert.

  • Wo ich noch in Südwest war, hatte die Umstellung auch nicht reibungslos funktioniert ein Glück bin ich da schon seit ein paar Jahren weg und glücklich bei der Sparkasse, viel teurer ist es nicht also passt es für mich.

  • Nächstesjahr soll angeblich die Sparda West den Schritt machen. Wenn die nicht moderner werden, Apple Pay etc. Laufen denen die (jüngeren) Kunden weg.

  • Letzte Woche war es in Nürnberg. Es war echt ziemlich okay der Übergang. ABER technisch hatte es immer noch paar Tücken. Musste SecureApp löschen und neu installieren, danach telefonisch fast den ganzen Tag gebraucht überhaupt jemanden zu erreichen, und vor paar Tagen ist der neue Quercode angekommen. Momentan funktioniert es gut, ABER kein Applepay mit normalem Konto momentan möglich. Nur Kreditkarte!

    Auf jeden Fall 1.000 mal besser als TEO.

  • Bin damals gewechselt als die Kontoführungsgebühren kamen und danach TEO, das war der Sargnagel. Die haben dort Onlinebanking nicht kapiert. Selten was umständlicheres gesehen.

  • Wegen TEO bin ich damals weg von Sparda Bank.
    Bank ist an sich gut, aber die Software TEO nervig. ZB war nicht mit Money Money kompatibel, oder Aktionen gingen nicht Software.

    Bestimmt wird alles besser! :-)

  • Einfach zur ING wechseln. Top App, super Service und ein stabiles System.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42579 Artikel in den vergangenen 6626 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven