Software: Alle Mac-Tools rund um das iPhone
Bei Updates oder Neuveröffentlichungen tauchen Sie hier immer mal wieder in den News auf. Einen umfassenden Überblick auf die, für das iPhone erhältlichen Software-Tools haben wir euch bislang jedoch noch nicht gegeben. Also fangen wir heute damit an. Im ersten Teil unseres großen Roundups linken wir euch zu allen uns bekannten und irgendwie relevanten Mac-Tools mit iPhone-Bezug. Im laufe der kommenden Tage folgt ein ähnlicher Überblick dann noch mal für die Windows-User unter euch. Alphabetisch sortiert, hat unsere Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte euch also noch ein unverzichtbarer Helfer für das iPhone unter die Finger kommen, weist uns in den Kommentaren bitte darauf hin.
Fone2Phone
Fone2Phone bietet für rund 20€ eine angenehme Komfort-Leistung und importiert die auf dem alten Handy gespeicherten Kontakte, Termine, Notizen, Lesezeichen sowie Fotos, Musik und Filme auf den Mac. Einmal ausgeführt lassen sich die Informationen dann weiter an das iPhone geben und machen den Umstieg auf das neue Handy so wesentlich weniger zeitraubend.
Homepage
Handbrake
Handbrake rippt DVDs zu MP4-Dateien und ermöglicht euch so, beliebige Filme direkt auf dem iPhone zu betrachten. Ton-Spuren und Untertitel lassen sich einfügen und die Ausgangs-Qualität anhand etlicher Parameter beeinflussen. Wer es einfach mag, greift auf das von Handbrake mitgelieferte iPhone-Preset zurück.
Homepage
iBaRes
iTunes kümmert sich um das Backup eurer Kontakte, der Termine, der offiziellen iPhone-Einstellungen und weiß welche Songs ihr als letztes auf dem Gerät abgelegt hat. Alle sonstigen Änderungen am Gerät werden von iTunes jedoch geflissentlich ignoriert – und hier kommt iBaRes ins Spiel. Über eine bestehende SSH-Verbindung sichert das Backup-Tool eure Applikationen, die Benutzerdaten des Root- und Mobile-Accounts sowie alle Abhängigkeiten der einzelnen Programme. Gerade mit einem jailbroken iPhone, sollte iBares zumindest einmal monatlich zum Einsatz kommen.
Homepage
iDemocracy
iDemocracy 3 bietet euch das komplette Paket aus Jailbreak, Unlock und Aktivierung für das iPhone. Zudem kommt das Tool mit einem eigenen Media-Manager und installiert bei Bedarf sowohl Klingeltöne als auch Wallpaper und neue Applikationen. Der integrierte Datei-Browser bietet Zugriff auf das komplette Dateisystem.
Homepage
iFuntastic
iFuntastic gibt es mittlerweile in Version 5.0, trotzdem macht das Sammelsorium im Web zusammengeklaubter Scripte, einen angestaubten Eindruck. Anfangs, eines der ersten Programme mit grafischer Benutzeroberfläche, lässt sich heute getrost auf iFuntastic verzichten. Das Tool bietet neben Jailbreak und Aktivierung einen guten Zugriff auf alle iPhone-Grafiken, erlaubt das Erstellen eigener Themes und Klingeltöne, hat Sound-Editor, Carrier-Logos und eMail-Signaturen mit an Board – kostet je nach gewünschtem Umfang aber bares Geld. Der iFuntastic-Download ist klobig (84MB), das Programm nicht sonderlich Stabil und die vorhandenen Feature größtenteils nicht selbst programmiert, sondern aus frei verfügbaren Quellen im Web zusammengesammelt.
Homepage
I Get Mobile
I Get Mobile nennt sich die von Nakahara-Informatics vertriebene Server-Software für den Mac. Das Programm läuft zu Hause auf dem Rechner und ermöglicht euch den externen Zugriff auf die eigenen Dateien. Der iPhone-optimierte Webserver ermöglich die Datei-Suche sowie den Download vergessener Dokumente und konvertiert auch ungewöhnliche Dateiformate in Ausgaben die sich gut im MobileSafari darstellen lassen. I Get Mobile kostet $29
Homepage
iJailbreak
iJailbreak ist genau genommen ein Tool für den iPod Touch. Der 17MB große Download läuft jedoch auch auf dem iPhone und bietet genau zwei Funktionen: Den Jailbreak sowie die Aktivierung des Gerätes. Zwischenzeitlich kam iJailbreak auch mit den Zusatzapplikationen des kostenpflichtigen iPod-Touch Updates. Aus dieser Grauzone hat man sich jedoch wieder verabschiedet.
Homepage
iLiberty+
iLiberty+ bringt Jailbreak, Aktivierung und Unlock. Das Interface ist einfach, das Tool stabil und das Ergebnis entspricht so ziemlich genau der Vorstellung die man von einem kinderleichten iPhone-Unlock haben sollte. Zusätzlich zu den bereits angerissenen Features ist iLiberty+ auch in der Lage etliche Software-Pakete bereits beim Jailbreak mit auf dem iPhone abzulegen. Hat man sich seinen Bootloader zerschossen hilft iLiberty+ auch hier weiter. iLiberty+ ist definitiv ein Tipp.
Homepage
Independence
Aktuell wird Independence nicht mehr weiterentwickelt, sei als praktisches Tool für alle iPhones vor Firmware-Version 1.1.3 aber noch mal verlinkt. Auch Independence hat sich hauptsächlich um Jailbreak, Unlock und Aktivierung gekümmert, kam jedoch mit einer Hand voll Zusatz-Feature wie etwa der SSH-Installation, einem Datei-Browser und einer Option das iPhone aus dem Wartungsmodus wiederzubeleben.
Homepage
iPhone Auto Sync
iPhone Auto Sync kostet $10, kommt als prefpane-Datei und kümmert sich im Hintergrund um die iPhone-Synchronisation mit iTunes. Normalerweise muss das iPhone, nach dem Eintragen neuer Termine und dem Anlegen frischer Kontakte immer per Mausklick mit dem Mac abgeglichen werden. iPhone Auto Sync beobachtet alle Änderungen im System und startet die Synchronisation automatisch, sobald entsprechende Anträge geändert oder neu erstellt wurden.
Homepage
iPhone Notes
iPhone Notes ermöglicht den Abgleich der auf dem iPhone angelegten Notizen mit eurem Mac und erlaubt sowohl das Editieren bereits angefangener Einträge, als auch das Löschen und Archivieren eurer Einkaufs- und ToDo-Listen. Zudem kommt iPhone Notes mit einer Backup und Restore-Funktion.
Homepage
iSquint
Der kostenlose, kleine Bruder des VisualHub Paketes sorgt für die Konvertierung beliebiger Video-Formate in iPhone-taugliche MP4-Dateien. Neben MPEG4 ist iSquint auch in der Lage h.264 kodierte Dateien zu erstellen, kann ganze Eingabestapel abarbeiten und bietet zwei Größen-Presets an. Neben iPhone und iPod optimierten Videos lassen sich so bei Bedarf auch höher Aufgelöste Dateien erstellen die sich auch auf dem Fernseher bzw. dem Monitor noch ohne Kopfschmerzen konsumieren lassen.
Homepage
PhoneView
PhoneView ist in der Lage (ungeschützte) PDF-Dateien, Word-Dokumente und Texte an das Notiz-Programm des iPhone zu schicken. Die auf dem iPhone abgelegte Musik lässt sich auf dem Mac spielen, SMS-Konversationen und die Anruf-History lassen sich exportieren. Fotos lassen sich vom iPhone laden und dank PhoneView ist kann euer Gerät auch als USB-Stick zweckentfremdet werden. PhoneView kostet $20.
Homepage
iPhoney
iPhoney kommt als Hilfe für Web-Entwickler ins Haus. Die 3MB große Freeware schickt den iPhone User-Agent an beliebige Internetseiten und simuliert den Einsatz des MobileSafari-Browsers auf dem Desktop. Der angezeigte Text lässt sich zoomen, die Adresszeile verstecken und das iPhone bei Bedarf drehen.
Homepage
iToner
Wem der Umweg über Garageband zum Erstellen eigener Klingeltöne zu umständlich ist benutzt iToner. Das Tool kommt sowohl mit MP3 als auch M4a, WAV, und AIF-Dateien zurecht, kostet $15 und schiebt eurer Musik-Schnipsel als Klingelton auf euer Gerät.
Homepage
PwnageTool
Fast sagenumwoben, ist das PwnageTool DIE Unlock-Software der nächsten Generation. Anstatt den vorhandenen iPhone-Bootloader zu hacken, ersetzt das Tool die Bootloader-Software einfach mit einer selbstgeschriebenen Alternative und ist so in der Lage, bereits bearbeitete IPSW-Pakete direkt via iTunes auf das iPhone zu schieben. Version-spezifische Sicherheitslücken müssen so nicht mehr gefunden werden. Der Jailbreak auch zukünftiger iPhone-Versionen ist quasi garantiert.
Homepage
Remote Buddy
Remote Buddy hatten wir bereits hier in den News. Die 20€ teure Applikation residiert auf dem Mac und bietet dem iPhone einen Web-basierten, Passwort-geschützen Login. Keynote-Präsentationen lassen sich steuern, iTunes rundum (also auch mit Bewertungen, entfernten Lautsprechern, kompletten Playlisten ect.) bedienen, Dateien können durchsucht werden und sogar die Texteingabe ist problemlos vom iPhone bzw. dem iPod touch möglich.
Homepage
Senuti
Senuti, den iPod-Usern sicherlich schon länger bekannt, kopiert auf dem iPhone abgelegte Musik, wieder zurück auf den Rechner. Aktuell kommt das Programm mit experimentellem iPhone-Support, sollte in Zukunft aber Problemlos auf das Gerät zugreifen können.
Homepage
Syphone
Die Freeware Syphone kümmert sich um die auf dem iPhone gespeicherten SMS-Konversationen. Syphone liest die komplette SMS-History des iPhones aus, zeigt die gewünschten „Gespräche“ an und archiviert eure 160-Zeichen Nachrichten auf Knopfdruck. Bei Bedarf lassen sich zudem eigene SMS-Texte in das iPhone importieren. Solltet ihr mal ein Alibi benötigen.
Homepage
ZiPhoneOSX
Klassiker. ZiPhone ist das praktische One-Click Unlock Tool. Einmal ausgeführt, ist das Gerät ist aktiviert, Youtube funktioniert, der SIM-Lock ist verschwunden und der Installer wartet auf dem Home-Screen. Das Gerät ist Jailbroken und wer möchte kann sich von ZiPhone bereits eine Auswahl empfohlener Applikationen auf seinem iPhone ablegen lassen.
Homepage