Apple spricht über KI, Gerätebasis und iPhone-Nachfrage
Schlaue Siri kommt 2026: Die kleinen Details aus Apples Quartalszahlen
Im Anschluss an die Vorstellung der aktuellen Quartalszahlen hat Apple im Analystengespräch noch mal seinen klaren Fokus auf generative KI betont. Apple-Chef Tim Cook stellte im sogenannten Earnings Call mit Marktbeobachtern und Anlegern klar, dass künstliche Intelligenz künftig eine zentrale Rolle für das Unternehmen spielt. Man sehe KI als eine der bedeutendsten Technologien unserer Zeit.
Apple wolle diese Technologie nicht nur für Einzelanwendungen nutzen, sondern tief in seine Plattformen, Geräte und internen Abläufe integrieren. Bereits jetzt bietet Apple Intelligence mehr als 20 Funktionen auf aktuellen Geräten mit Apple-Prozessoren an.
Laut Cook investiert Apple inzwischen deutlich stärker in KI, was sich auch in den langfristigen Ausgaben und Infrastrukturplänen widerspiegelt. Dazu gehört ein vierjähriges Investitionsprogramm im Umfang von 500 Milliarden US-Dollar, das unter anderem den Ausbau eigener Chip-Fertigung umfasst. Der nächste große Schritt ist für das kommende Jahr geplant: Dann soll eine überarbeitete Version der Sprachassistenz Siri erscheinen, die deutlich stärker auf personalisierte KI setzt. Die neue Siri wird ebenfalls Teil von Apple Intelligence sein und plattformübergreifend verfügbar gemacht werden.
Die interessanten Details aus Apples Quartalszahlen
- Meilenstein: 3 Milliarden iPhones seit 2007 ausgeliefert
- Installed Base: Allzeithoch für alle Produktkategorien in allen Regionen
- Nachgefragte Macs: MacBook Air M4, Mac Studio, Mac Mini
- iPad: Über die Hälfte der Käufer waren Neukunden
- Aktive Apple-Geräte: neue Rekordhöhe, auch bei iPhone, Mac, iPad, Watch
- Services: Über 1 Milliarde bezahlte Abos (Plattform-übergreifend)
- Internationales Geschäft: Rekordumsätze in über zwei Dutzend Ländern
- Personal Intelligence: Siri mit Apple Intelligence soll 2026 starten
Gerätebasis auf neuem Höchststand
Apple meldet ein Allzeithoch bei der Zahl aktiver Geräte. Über alle Produktkategorien hinweg sei die sogenannte „Installed Base“ gewachsen, wobei sich besonders viele Nutzerinnen und Nutzer für ein Upgrade entschieden hätten. Beim Mac verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum, vor allem durch das neue MacBook Air mit M4-Chip. In China war das Gerät laut Apple das meistverkaufte Notebook des Quartals.
Auch das iPhone bleibt ein zentraler Wachstumstreiber: Insgesamt wurden seit der Einführung im Jahr 2007 rund drei Milliarden Geräte ausgeliefert! Im aktuellen Quartal lagen die meistverkauften Smartphones in China allesamt im iPhone-Portfolio. Besonders stark fiel das Wachstum in Indien, Südostasien, dem Mittleren Osten und Brasilien aus. Auch in den USA verzeichnete Apple ein hohes Interesse, nicht zuletzt durch vorgezogene Käufe im April.
Die Zahl der Neukunden blieb hoch, insbesondere bei iPads und der Apple Watch. Hier registrierte Apple einen Zuwachs an Erstanwendern von über 50 Prozent.
Na, ob Apple da weiter an Qualität und Service denkt ?! ;)
Seit 2023 über 2024 bis jetzt, Stand 2026, bekommen wir die beste Siri aller Zeiten, tief im System verankert. So kann man drei Jahre in Folge immer das gleiche Update auf der WWDC präsentieren und die Kompatibilität der Geräte, iPhone 15 Pro Max, der „Anfang des KI Smartphones“, iPhone 16 das „KI Smartphone“ fallen nach und nach für gewisse Funktionen weg, die nie angeboten wurden
So genial
*2024, 2025, 2026 sorry
Ja, ist tatsächlich genial, da es ja klappt, siehe Umsatz und Gewinn
Bestimmt zum Start nur auf englisch…
..usa only und natürlich mit teurem Abo..
Ich weiß gar nicht, was dieses Abo Bashing immer soll… Was ist denn schon großartig hier bei Apple nur mit einem Abo freizuschalten. Cloud Speicher und Apple TV+ ist ja normal.
Im Grunde jede App, bei der Apple die Entwickler quasi dazu nötigt ja ein Abo anzubieten, damit man dauerhaft mitverdient ohne selber Aufwand zu haben
Also nur 15 Jahre nach der ersten Vorstellung auf dem iPhone 4S.
Nice!
Ist ja nur eine Ankündigung – das hat unter Tim nicht so viel zu sagen.
Das tolle Ladepad kam auch nie und ich fürchte, dass die nächste iPhone generation kommt, bevor Tim die Ankündigungen der letzten iPhone Generation umgesetzt hat.
Es kommt, wenn es da ist – versprochen haben Sie’s schonmal.
Die müssen mal echt einen Dämpfer verpasst bekommen damit die wach werden und wieder Konkurrenz fähige Produkte anbieten
Das ist in der Tat mehr als überfällig.
Dämpfer von wem?
Bei der causa Sonos waren viele User auf den Barrikaden und habe. Auch entsprechend gehandelt. Aber wie lange hat es gedauert, bis sich Sonos mal einen Millimeter bewegt hat.
Dämpfer können nur der Markt an sich und/oder die Gemeinschaft der Nutzer verteilen. Da sehe ich aber bei Apple eher schwarz.
Im Grunde reden wir doch hier nur von der KI beziehungsweise AI. Ansonsten weiß ich nicht, wo ein Dämpfer her muss.
siri ist auf jeden fall noch immer so dumm, dass sie nicht mal merkt, dass sie zu dumm ist und dummerweise deshalb viel zu oft kein chatgpt aufruft sondern fragen gerne mit „ich kenne diese app nicht“ beantwortet.
also ist der neue siri aufruf: hey, siri. frage chatgpt ob…. : )
ich glaube auch nicht an ein 2026-wunder.
Wahnsinn ist wenn man immer das gleiche Versucht und denkt es kommt was anderes raus.
Das tut es doch auch. Mal funktioniert es, mal eben nicht.
Und das Selbe gilt für die lächerlichsten Funktionen, wie z. B. bestimmte Radiosender zu starten, die urplötzlich nicht mehr erkannt werden etc.
Neben all diesem Gemeckere möchte ich mal etwas Positives schreiben: Ich nutze die KI-Funktionen, so wie sie jetzt am iPad Pro verfügbar sind, sehr oft, z. B. indem ich Texte korrekturlesen und korrigieren lasse. Ich fände es erfreulich, wenn andere Leute dies z. B. in Kommentarspalten auch machen würden. Aber viele Leute werden dies wohl erst machen, wenn dies komplett automatisch vom System erledigt wird.
Siri AI kommt zusammen mit dem neuen HomePod und dem ganzen genialen und innovativen Zubehör für den Apple 3 dot connector – ganz bald!
Also zwei Jahre später. Gut, dann haben wir eine Kennzahl, die wir zu den Ankündigungen dieses Jahres mindestens addieren können.
Und mit Factor unbekannt multiplizieren ;)
Putzig :-))))
Ich weiss nicht was ihr wollt – Apples Hinhaltetaktik funktioniert doch wunderbar.
Immer wieder das gleiche Design, iOS ist so „gläsern“ das man es kaum entziffern kann, die AI wird immer wieder angekündigt, und Siri ist seit Jahren strunzdumm……..die Leute kaufen trotzdem die Apple Hardware in Massen.
Also warum sollten Cook & Co. wirklich was ändern ?! Das alte Gedöhns wird für Modpreise verkauft und man macht Gewinn ohne Ende.
Alles richtig gemacht in Cupertino !
Wie du siehst haben deine jahrelanges bashing nichts gebracht. Die iOS26 Beta ist die erfolgreichste und Apple geht es so gut wie nie zuvor. Lebenszeit hast du verschwendet. :)
Wie definiert sich eine „erfolgreichste“ Betaversion? Und woran macht man fest, dass es Apple als börsennotiertes Unternehmen so gut geht wie nie zuvor?
Download-Zahlen und Quartalszahlen – so kompliziert ist das nicht
Wer es glaubt. ;)
Schlaue Siri?
Kein Kunststück schlau_er_ zu sein als die aktuelle.
Sowas dämliches wie Siri ist mir echt noch nicht untergekommen, Apple sollte sich echt was schämen.
Und ich bin von anderen Modellen schon einiges gewöhnt, aber das – nee…. geht eher Richtung ASS – Artificial Super Stupidity
Ich lache immernoch,,,!
Bei diesen
Kommentaren hier frag ich mich: Warum habt ihr ein iPhone? Wenns euch nicht passt, der Markt bietet genügend andere Hersteller an!