An mehr als 300 Tankstellen bundesweit
Ryd Pay: Den Sprit direkt an der Zapfsäule per App bezahlen
Ryd (ehemals Tanktaler) bietet an mittlerweile mehr als 300 Tankstellen bundesweit die Möglichkeit, direkt an der Zapfsäule per App zu bezahlen.
Um die „Ryd Pay“ genannte Option zu nutzen genügt es, die Ryd App zu installieren, der OBD-Stecker „Ryd Box“ des Anbieters wird dafür nicht vorausgesetzt. Nutzer müssen lediglich eine Kreditkarte für die Abbuchung des Betrags in der App hinterlegen – Besitzer einer Ryd Box können hier auch mit einer Bankverbindung arbeiten.
Bei einem Tankstopp kann dann über die App die jeweilige Zapfsäule ausgewählt, die getankte Liter und der Betrag überprüft und bestätigt werden. Der Bezahlvorgang wird dem Tankwart direkt im Kassensystem signalisiert, anschließend gibt eine Anzeige in der grünes Licht zum direkten Weiterfahren.
Ryd Box: Das Auto per Smartphone überwachen
Die Ryd Box ist ein Modul mit integrierter SIM-Karte für den OBD-Steckplatz im Auto. Per App ist damit jederzeit der aktuelle Standort des Fahrzeugs abrufbar. Darüber hinaus kann ein Fahrtenbuch erstellt, Alarme auf GPS-Basis konfiguriert oder abhängig vom jeweiligen Fahrzeug auch der Batteriezustand, Tankfüllstand oder Kilometerstand abgerufen werden. Den Stecker gibt es wahlweise zum Einmalkauf in Höhe von 149 Euro oder per Miete zu Monatspreisen ab 4,99 Euro.