Beliebte RSS-App
Reeder 5 kommt „bald“, alte App-Versionen bis dahin kostenlos
Der Entwickler der RSS-App Reeder kündigt das Kommen seiner neuen Programmversion jetzt offiziell an. Reeder 5 soll „bald“ für Mac und iOS erscheinen. Ihr letztes großes und damit auch kostenpflichtiges Update hat die App vor anderthalb Jahren mit dem Erscheinen von Reeder 4 gesehen.
Bis zur Veröffentlichung von Reeder 5 lassen sich die beiden Vorgängerversionen für Mac und iOS-Geräte kostenlos laden. Die für iPhone und iPad optimierte iOS-Version von Reeder 4 schlägt normalerweise mit 5,49 Euro zu Buche. Für den Download der Mac-Variante musste man regulär 11 Euro berappen. Beide Anwendungen haben erst vor wenigen Tagen ein letztes Update mit Korrekturen und Fehlerbehebungen zu sehen. Bei Reeder handelt es sich um solides Software-Angebot, das mit Blick auf seinen aktuellen Gratis-Status zumindest einen Test wert ist.
Reeder zählt zweifellos zu den beliebtesten RSS-Apps auf den Apple-Plattformen. Die Anwendung lässt sich lokal verwenden, unterstützt aber auch den Abgleich mit etlichen Feed-Synchronisierungsdiensten, darunter Feedbin, Feedly und Feed Wrangler. Zu den wesentlichen Neuerungen der letzten Version 4 gehörte die Integration von Bionic Reading. Die Technik soll mittels typografischer Textauszeichnungen für einen besseren Lesefluss sorgen. Auch ein Image-Viewer und in Verbindung damit die Möglichkeit, Bilder in der Listenansicht anzuzeigen, wurde mit Reeder 4 integriert.
Zu den mit Version 5 zu erwartenden Neuerungen hat sich der Entwickler Silvio Rizzi noch nicht geäußert. Auch steht noch offen, ob Rizzi am gewohnten Kaufmodell der App festhält. In der Vergangenheit hat dieser sich stets gegen einen Wechsel zu einem Abo-Modell ausgesprochen.
Reeder ist übrigens auch von den neuesten Zensurmaßnahmen in China betroffen. Die Anwendung wurde von Apple auf drängen der chinesischen Regierung hin dort aus dem App Store entfernt.