Thread-Version für Apple Home
Qingping Thermo- und Hygrometer jetzt deutlich günstiger
Bei ihrer Markteinführung vor anderthalb Jahren musste man noch satte 45 Euro für die überarbeitete Version des kombinierten Thermo- und Hygrometers von Qingping bezahlen. Zwischenzeitlich ist der Preis auf rund 30 Euro gefallen und aktuell steht auf der Produktseite ein Rabattcoupon zur Verfügung, der den Kaufpreis auf 23,39 Euro senkt.
Diese neuere Version des Thermo- und Hygrometers von Qingping unterstützt direkte Verbindungen über Bluetooth und darüber hinaus die Integration in Apple Home auf der Basis von Thread. Die Voraussetzung hierfür ist wie üblich ein kompatibler Home-Hub, also beispielsweise ein HomePod mini oder die aktuelle Ethernet-Variante von Apple TV 4K. Auf diesem Weg werden die von den verbauten Sensoren erfassten Werte auch an die Smarthome-Plattform von Apple übertragen. Dort lassen sie sich dann auch aus der Ferne beispielsweise in der Home App anzeigen oder als Auslöser für Automatisierungen verwenden.
Magnetbefestigung oder Standfuß
Das Gerät hat einen Durchmesser von 7,4 Zentimetern und lässt sich entweder magnetisch auf einer Metalloberfläche befestigen oder mithilfe eines ausklappbaren Standfußes aufstellen. Ergänzend ist eine Klebehalterung für die Wandbefestigung im Lieferumfang enthalten.
Ein wesentlicher Unterschied zu Raumthermometern anderer Hersteller ist der hier verbaute E-Ink-Bildschirm, der über sehr gute Kontrastwerte verfügt und sich auch aus sehr spitzen Winkeln noch ablesen lässt. Das Gerät zeigt sowohl die Raumtemperatur als auch die Luftfeuchtigkeit mit großen Ziffern dauerhaft an. Die dargestellten Messwerte werden alle zehn Minuten automatisch aktualisiert. Die Laufzeit der auswechselbaren Knopfzellen-Batterie vom Typ CR2430 wird mit bis zu acht Monaten angegeben.
Historische Daten per App
Die Verwendung der App des Herstellers ist optional. Hier besteht dann ergänzend die Möglichkeit, die über die vergangenen 24 Stunden oder 30 Tage hinweg gemessenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten einzusehen oder im Excel-Format zu exportieren.
Ich habe immer wieder Probleme mit diesen Geräten. Ich habe etwa zehn Stück im Einsatz, und immer wieder frieren Sie ein. Für mich ist das Elektroschrott.
Das kann ich bestätigen (aktuell 3 im Einsatz), so gerne ich sie mag aber das nervt auch wenn es nur sporadisch vorkommt.
Ich habe mir trotzdem am Prime Day noch einen für 18€ geholt weil sie preislich halt doch nicht zu toppen sind für Apple Home Geräte.
Deswegen kauft man auch erst ein Gerät und testet es…
Das kann ich bestätigen. Leider keine gute Qualität. Bin zu Govee gewechselt.
Ich hab auch viele von den Geräten – eingefroren sind sie bisher nur wenn die Batterie leer war. Und die hält durch E-Ink Display mind. 1 Jahr.
Klingt fast, als ob du etwas missverstehst: Wenn die Batterie leer ist, bleibt das e-Ink-Display auf der letzten Anzeige stehen. Da ist nicht das Gerät eingefroren, sondern die Batterie leer.
Ich finde die e-Ink-Technologie hier aber auch fehl am Platz, gerade weil man nicht erkennt, dass die Batterie leer ist und auf die Werte vertraut, so lange sie nicht komplett unrealistisch sind. Und da vergeht durchaus mal eine Woche oder mehr, bis ich realisiere, dass das Teil immer denselben Wert anzeigt.
Diese Geräte haben echt ein großes Problem: Das Display ist immer an und der Stromverbrauch dadurch sehr hoch. In dessen Folge die Monozellen gefühlt immer leer sind und die Anzeigen dann „einfrieren“.
Dieses Gerät eher nicht!
Knopfzellen statt Monozellen und ein E-ink Display
Batterie hält ca. 1 Jahr
Alles tutti also
Da Teil verbraucht doch nur Strom, wenn das Display aktualisiert wird, wie beim Kindle.
Die Teile fressen echt Batterien. Leider, habe 4 stck, bei allen das Gleiche. Positiv: Die Feuchtigkeitswerte und Temperaturen sind wirklich genau.
Hilfreich ist es, kurz die Knopfzelle aus dem Gerät zu nehmen. Nach dem Einsetzen ist diese wie durch ein Wunder wieder zu 1/3 voll. Das kann man beliebig oft wiederholen.
Da kennt sich aber einer aus ;)
Habe drei Stück im Einsatz, jedoch nicht 100% zufrieden. Die Batterieanzeige wird sehr schnell als gering angezeigt, hält aber noch mehrere Wochen bis sie wirklich leer ist. Weiterhin habe ich bei einem Teil, die Batterie gewechselt, d.h. Ist wieder 100%, wird in der App als kritisch gering (rot) angezeigt. Ansonsten wirklich schöne und relativ genau Anzeige. Habe ich wirklich je 30 € bezahlt, ich denke nicht. Die müssen mal viel günstiger gewesen sein und ich habe die auch in Apple Home angezeigt werden.
Gefunden: Je 24,50 € im November 2022.
Damals noch ohne Thread! Und eventuell sogar ohne HomeKit Unterstützung.
Gibt verschiedene Versionen mit gleichem aussehen.
Ich habe ein Gerät davon. Genervt hat mich der recht unübliche Batterietyp.
Ich nutze Govee, die haben normale AAA Batterien und die Displays laufen sehr lange (locker 6 Monate)
Ich wollte damit das Klima im Gewölbekeller überwachen. Leider reicht mein WLAN nicht durch die dicke Decke, obwohl die Fritzbox direkt über dem Keller ist. Und einen Repeater per LAN anzubinden, war es mir dann doch nicht Wert.
Das Gerät hat kein WLAN
Na ja .. e-ink klingt zwar gut, aber dann schon wieder Knopfzellen-Batterie … Hab hier Zigbee-Thermometer, die optisch sehr ähnlich daherkommen, natürlich nur einfaches LCD. Dafür brauchen die auch nur 2x AAA, die es in jedem Discounter gibt und haben nur einen Bruchteil gekostet
Dafür halten die, bei recht gutem Empfang, sehr lange. Bei mir jeweils über ein Jahr, die meisten deutlich um die 1,5 Jahre.
Kann ich bestätigen. Gefühlt hält die Batterie ewig. Der Wechsel ist schon so lang her, dass ich gerade nichtmal den korrekten Batterietyp weiß
Ich hab die Dinger ohne Thread. Finde sie super, reagieren auch schnell. Einzigste in der App bzw. HomeKit werden sie immer nur stark verzögert aktualisiert. Hab sie nun fast 2 Jahre, hab letztens erst die Batterien getauscht und obwohl sie neu sind wird mir im Display leer angezeigt, nehme ich sie kurz raus und mach sie wieder rein, werden sie wieder voll angezeigt, aber paar Tage später wieder leer, da passt was mit der Batterie Anzeige nicht. Sonst super zufrieden. Überlege mir nochmal 2 für Badezimmer und Küche zu holen. Hätte gerne noch eins für den Balkon, aber ich glaub dafür sind sie nicht ausgelegt, wegen eventueller Feuchtigkeit oder.
Ich hatte vier Stück (mit Thread) im Einsatz. Nach und nach haben die Geräte den Geist aufgegeben, nachdem sie vorher die Batterien gefühlt innerhalb eines Monats leergesaugt haben. Das Display war zwar ok, aber Haltbarkeit und Batterielaufzeit sind dann doch schlecht gewesen. Ich bleibe dann doch eher beim Eve Room mit Thread. Diese haben einen Akku und ebenfalls ein gutes Display.
Zwei bis drei Wochen hält die Knopfzelle höchstens… Fehlkauf des Jahrhunderts damals…
Dann nimm ordentliche Knopfzellen und nicht irgend welche überlagerte Billigangebote(die man leider bei Amazon öfters mal hat).
Wirklich Neue galten ca 1 Jahr.
Danke für deine Ferndiagnose, aber es waren immer neue, nicht von Amazon…
Gerät DEFEKT?! Reklamation? Garantie?
Knopfzellen mal kurz entnehmen und wieder einsetzen, dann halten sie sehr sehr lange.
Ich hatte davon eines im Einsatz. Man musste alle 1-2 Wochen die Batterie kurz rausnehmen damit es wieder funktioniert hat.
Nachdem einige hier ähnliche Probleme haben, würde ich sagen das ist chinesischer Elektroschrott!
Die Teile sind leider sehr unzuverlässig. Einer ist komplett eingefroren – nichts hilft. Bei den anderen gibts auch des Öfteren Ausfälle. Die Batterien sind gefühlt auch ständig leer…
Ich hatte bei dem Ding viel Spaß mit dem Hersteller. Nach rund einem Monat Einsatz zeigte das Display nur noch einen Fehler an. Die Frist für Rücksendung an Amazon war verstrichen, also habe ich dem Hersteller direkt geschrieben. Er wollte einen Ersatz nur rausrücken, wenn ich das defekte Teil versichert und auf eigene Kosten an irgendeine Adresse in Frankfurt schicke. Man könne mir die Kosten nicht ersetzen und auch keinen Paketschein ausstellen, hieß es. Es hat ungefähr zehn Emails, diverse Zitate aus dem deutschen Recht und letztendlich Drohung mit einem Anwalt gebraucht, bis man mir endlich einen Ersatz ohne Kosten für mich zuschickte. Der funktioniert jetzt zumindest seit einem Jahr oder so. Trotzdem muss ich mir das nicht nochmal geben.
Nie direkt anschreiben sondern über Amazon regeln auch wenn die Rückgabefrist vorüber ist. Hier bekommt man so gut wie immer sein Geld zurück wenn es so eskaliert wie in deinem Fall.
Nutze das von Switchbot und bin sehr zufrieden damit. Kostet auch im Angebot nur jeweils 13,50
Es ist zwar schön dass hier Govee und Switchbot empfohlen wird, aber soweit ich sehen konnte unterstützen beide kein Thread – ich nutze ein paar von diesen hier mit Homekit und einige mit Thread, und sie funktionieren eigentlich ganz gut, ich glaube der Batterieverbrauch ist – wahrscheinlich je nach Empfang unterschiedlich gut – aber wahrscheinlich ist spätestens wenn Apple Homekit aktualisiert, fliegen die alten wahrscheinlich irgendwann raus – von dem her wenn schon Alternativen dann bitte mit Thread.