Qbo: Tchibo launcht vernetzte Kapselmaschine mit iPhone-Anbindung
Die Kaffeehaus-Kette Tchibo erweitert ihr Angebot an Kaffeemaschinen und wird unter dem Kürzel Qbo zukünftig eine Kapselmaschine anbieten, deren Steuerung von einer iPhone-Applikation übernommen wird.
Qbo soll noch im zweiten Quartal für rund 300€ angeboten werden und verzichtet glücklicherweise auf die Rohstoff-Sauereien anderer Mitbewerber: Statt auf Alu-Kapsel zu setzen, wird die Qbo-Maschine mit Kunststoff-Kapseln betrieben, die sich zu 100% recyclen lassen sollen.
Die Qbo-Maschine erinnert ihre Anwender per Push-Benachrichtung rechtzeitig daran, wenn sie gereinigt oder entkalkt werden möchte und kommuniziert mit dem iPhone über ein integriertes WLAN-Modul:
Guter Kaffee schmeckt dank der Qbo-App jetzt noch besser. Weil du dir damit deinen Kaffee genau so einstellen kannst, wie du ihn am liebsten trinkst. Bestimme selbst, wie viel Kaffee, heiße oder kalte Milch und Schaum dir am besten schmecken. Wenn du das richtige Verhältnis für dich gefunden hast, kannst du es einfach als Rezept abspeichern und via App auf jeder Qbo-Maschine zubereiten, die mit demselben WLAN verbunden ist wie dein Smartphone.
Die zehn verfügbaren Kaffee-Sorten stellen sich auf dieser Webseite vor.