"It's slow, but only when it works"
PŸUR: Schlechter Kundendienst nun auch per App
Spätestens seit Anfang des Jahres, als die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt die Nichterreichbarkeit des Netzbetreibers PŸUR in einer gesonderten Medienmitteilung an den Pranger stellte, sollten Verbraucher wohl einen großen Bogen um den Kabelnetzbetreiber machen.
Die noch relativ junge Marke, unter der Telecolumbus und Primacom seit der Zusammenlegung ihrer Geschäftsbereiche firmieren, scheint im Laufe der zurückliegenden Monate vor allem durch schlechte Online-Anbindungen und einen nicht existenten Kundenservice auf sich aufmerksam gemacht zu haben.
Laut Verbraucherzentrale wird auf Mails, Briefe oder Faxe schlicht nicht reagiert, Störungen werden nicht behoben – für Hardware, die nach Reklamation oder Kündigung nachweislich zurückgeschickt wurde, wird dennoch Geld verlangt.
Gruselige Verhältnisse, die fortan von einer offiziellen iPhone-App des Unternehmens flankiert werden. Hier können Rechnungen eingesehen, Störungen gemeldet und Kundendaten korrigiert werden.
Wir haben die App geladen und ausprobiert – diese funktioniert soweit – werden den Download aber direkt wieder vom iPhone entfernen. Uns hat es nach eigenen Erfahrungen, die sich mit denen der Verbraucherzentrale decken, wieder zurück zur Telekom katapultiert.
Wir können euch ebenfalls nur dazu raten einen großen Bogen um den Netzbetreiber und seine neue App zu machen.