Zattoo Ultimate jetzt 14 statt 20 Euro
Premium-Funktionen reduziert: Zattoo will mehr Ultimate-Abonnenten
Zattoo krempelt seine Abo-Angebote um. Die Premium-Funktion wird bei gleichbleibendem Preis in der Leistung beschnitten. Das Ultimate-Angebot wird dagegen aufgewertet und zudem günstiger.
Zattoo Ultimate kostet fortan 13,99 Euro und bietet damit 6 Euro günstiger als bisher Zugriff auf mehr als 100 TV-Sender, darunter 40 Sender in Full-HD-Qualität. Mit der Möglichkeit, bis zu vier Streams gleichzeitig abzurufen, wird Zattoo Ultimate insbesondere als optimale Lösung für Familien beworben. Im Preis inbegriffen sind zudem bis zu 100 aufgezeichnete Sendungen, das Abo beinhaltet in diesem Zusammenhang auch eine Serienaufnahme-Funktion.
Zattoo Premium bleibt mit 9,99 Euro pro Monat gleich teuer wie zuvor, wird aber im Leistungsumfang um die Aufnahmefunktion beschnitten. Offenbar soll die Exklusivität der Aufnahmemöglichkeit gemeinsam mit der Preissenkung von Ultimate mehr Nutzer dazu bewegen, einen höheren monatlichen Betrag in den Dienst zu investieren.
Zattoo begründet die Änderungen damit, dass der Preis für das Premium-Abo nun schon seit mehr als fünf Jahren stabil sei, durch die ständig erweiterte Zahl der verfügbaren Sender jedoch auch die Lizenzkosten permanent angestiegen seien. Mit der Beschneidung wolle man den Monatspreis für Zattoo Premium weiter unter 10 Euro halten, alle weiteren Features wie HD-Sender, Restart oder Live-Pause blieben im Premium-Abo erhalten.
Reaktion auf Joyn Plus?
Es ist zumindest denkbar, dass der Start der von ProSiebenSat.1 initiierten Angebots Joyn und insbesondere die Verfügbarkeit des neuen Premium-Angebots Joyn+ Einfluss auf die Zattoo-Entscheidungen hatte. Neben teils exklusiven Serieninhalten gibt es hier zum Monatspreis von 6,99 Euro Zugriff auf mehr als 60 Live-TV-Sender.