iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 066 Artikel

Abschied nach Mozilla-Übernahme

Pocket: Beliebte Später-Lesen-App wird abgeschaltet

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Als die für den Firefox-Browser verantwortliche Software-Schmiede Mozilla, den Später-Lesen-Dienst Pocket im Jahr 2017 übernommen hat, haben wir uns noch für folgende Überschrift entschieden: „In guten Händen: Mozilla kauft Pocket“. Acht Jahre Später wird Pocket nun abgewickelt.

Pocket Screen

Die Lesezeichen- und Artikel-Speicherplattform Pocket wird ihren Dienst am 8. Juli 2025 einstellen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Nutzung der App und der Browser-Erweiterungen wie gewohnt möglich. Danach wird Pocket in einen sogenannten Export-Modus übergehen. Nutzer haben dann noch bis zum 8. Oktober 2025 Zeit, ihre gespeicherten Inhalte – darunter Artikel, Favoriten und Notizen – zu exportieren. Anschließend werden sämtliche Nutzerkonten und zugehörige Daten dauerhaft gelöscht.

Die Entscheidung zur Einstellung begründet Mozilla mit einem veränderten Nutzerverhalten im Netz. Inhalte würden heute auf andere Weise konsumiert, daher wolle man sich künftig auf neue Projekte konzentrieren, die besser zu diesen Gewohnheiten passen.

06 Pocket 1

Auswirkungen auf Premium-Abos und Apps

Premium-Abonnenten erhalten je nach Abo-Modell eine automatische Rückerstattung. Bei Monatsabos endet die Verlängerung automatisch – eine Rückzahlung ist hier nicht vorgesehen. Jahresabonnenten bekommen eine anteilige Rückerstattung, basierend auf der verbleibenden Laufzeit nach dem 8. Juli. Neue Anmeldungen sind bereits nicht mehr möglich.In der Nacht zum Freitag wurden auch die Pocket-Apps aus den App-Stores entfernt. Bestehende Nutzer können die App noch bis Oktober erneut installieren, danach ist sie endgültig nicht mehr verfügbar.

WNaP PocketBlogHeader 1200x800

Auch Produkte, die die Pocket-API nutzen, sind betroffen. Ab Oktober lassen sich keine Inhalte mehr über Schnittstellen lesen, speichern oder verwalten.

Das bisher unter dem Namen „Pocket Hits“ bekannte Empfehlungsformat wird künftig unter dem Namen „Ten Tabs“ weitergeführt. Die tägliche Kuratierung von Inhalten per E-Mail bleibt erhalten, allerdings entfällt die Samstags- und Sonntagsausgabe.

23. Mai 2025 um 07:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sehr schade, sehr gerne genutzt. Kennt jemand Alternativangebote ?

  • Ich bin seit vielen Jahren mit Instapaper sehr zufrieden.

  • Constantin Opel

    Link Cluster, Creativit, Raindrop, eventuell News Explorer.

  • Wer einen Homeserver mit Docker sein Eigen nennt, der sollte sich vielleicht mal Wallabag als Alternative ansehen.

    Ich habe das selbst noch nicht im Einsatz, aber das ist jetzt ja mal ein guter Grund das anzugehen.

  • Hab grad umgestellt von raindrop zu Goodlinks.

    Find ich sehr gut!!!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41066 Artikel in den vergangenen 6474 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven