Plex Touch – Schicke iPhone App erleichtert die Plex Fernsteuerung (mit Mini-Verlosung)
Über Plex, das Mediacenter unserer Wahl, haben wir in der Vergangenheit schon öfter berichtet. Der letzte Woche aktualisierte Mac mini (ab 629€) hat bei vielen Anwendern seinen Platz neben dem TV-Gerät gefunden und eignet sich in Verbindung mit der Apple Fernbedienung hervorragend zum Einsatz von Plex.
Zum Fernsteuern des Plex Mediacenters gibt es neben der offiziellen Plex Anwendung (AppStore Link, 4,49€) inzwischen diverse Apps mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Besonders gut gefallen hat uns die kürzlich erschienene iPhone App Plex Touch (AppStore Link, 1,79€). Hierbei handelt es sich vom Prinzip her um eine ähnliche Anwendung wie die Fernsteuerungs-App Remote von Apple, allerdings nicht für entfernte iTunes- sondern Plex-Bibliotheken.
Beim Start sucht die Anwendung automatisch nach vorhandenen Plex Server-Instanzen im Netzwerk und listet diese auf. Die Verbindung zum gewünschten Server ist mit einem einzigen Tap erledigt, ohne lästiges Eintippen von IP-Adressen. Die Navigation durch die eigenen Filme und Serien geht schnell und zügig vonstatten. Die App bietet eine Reihe von Funktionen an, um die eigene Bibliothek besser in den Griff zu bekommen und den Zugriff auf wichtige Medien zu vereinfachen. Mit der Bookmark Funktion lässt sich beispielsweise die aktuelle Staffel der Lieblingsserie auf den Startbildschirm der App schieben. Das erspart lange Navigations-Orgien, wie es mit der physikalischen Apple Fernbedienung nötig wäre (4x Pfeil runter, OK, Pfeil hoch usw., ihr kennt das). Man verliert nie den Überblick, wie viele Folgen man bereits gesehen hat und welche noch anstehen.
Bei den Collections handelt es sich um selbst erstellte Ordner, die nach Belieben benannt und befüttert werden können. Beispielsweise könnte man sich hier seine Favoriten gruppieren oder alle James Bond Filme der eigenen Bibliothek zusammenführen. Das funktioniert besonders einfach über die Meta-Informationen der Filme und Serien. Die App listet Regisseure und Hauptdarsteller auf, über die man wiederum schnell navigieren kann, beispielsweise zu allen Filmen mit Angelina Jolie. Die Collections-Funktionalität haben wir in dieser Einfachheit noch in keiner anderen App gefunden. Bisher musste man hierfür im Media Server des Macs oder PCs selbst Hand anlegen.
Startet man die Wiedergabe eines Videos, sieht man jederzeit auf dem iPhone an welcher Stelle man sich gerade befindet. Die bevorzugte Tonspur oder Untertitel lassen sich schnell einstellen oder wechseln. Mit einem Slider kann man innerhalb des Videos vor- und zurückspulen.
Bei Plex Touch handelt es sich um eine reine App zur Fernsteuerung. Das Streamen von Videos auf das iPhone ist damit nicht möglich. Das ist aber auch nicht Sinn und Zweck der Applikation. Vielmehr hat man sich darauf konzentriert, den eigenen Medien-Konsum am Fernseher einfacher, schneller und intuitiver zu gestalten und stets den Überblick zu behalten. Die App kann sich gleichzeitig zu mehreren Plex Instanzen verbinden. Eine Mini Remote erlaubt die Navigation in der App auch während einer Wiedergabe.
Plex Touch ist für 1,79€ im AppStore erhältlich und erfordert mindestens iOS 5. Die App wurde bereits auf den langen Bildschirm des iPhone 5 angepasst.