Nur 3 Jahre Software-Updates
Pixel 5: Das ist Googles iPhone 12 Pro-Konkurrent
Kurzer Blick über den Tellerrand: Google tritt in diesem Jahr mit drei unterschiedlichen Smartphone-Modellen an. Ein gutes Jahr nach dem Verkaufsstart des Pixel 3a hat der Suchmaschinen-Betreiber bereits Anfang August die Katze aus dem Sack gelassen und sein Lineup angekündigt.
A water-resistant phone that creates quite a splash. The new #Pixel5 has 8 GB of RAM and wireless and reverse wireless charging to use with your Pixel Stand or to charge your Pixel Buds on-the-go.https://t.co/YYzCyiRlDR #LaunchNightIn pic.twitter.com/JB9NVMeWvK
— Made By Google (@madebygoogle) September 30, 2020
Auf das dem Pixel 4a, das damals bereits gezeigt und für 340 Euro zur Vorbestellung angeboten wurde, sollten später im Jahr zwei weitere Pixel-Geräte starten: das Pixel 4a (5G) für Preise ab 499 Euro und das Pixel 5, dessen Preisauszeichnung noch nicht kommuniziert wurde. Beide Geräte kommen mit 5G-Antennen.
Das „später im Jahr“ haben wir jetzt erreicht und kennen seit dem späten Mittwochabend Googles diesjähriges Flaggschiff und dessen Verkaufspreis. Das Pixel 5 kostet 613,15 Euro.
Dieses bringt laut Googles offiziellem Blog-Eintrag, vor allem Verbesserungen bei der Kamera mit. Zu diesen gehört: Ein Ultraweitwinkel-Objektiv, ein Kinoeffekt für Videos, Nachtsicht im Porträtmodus, eine Porträtbeleuchtung und ein neuer Neuer Bearbeitungsmodus in Google Fotos. Das Gerät soll laut Google (nur) drei Jahre mit OS- und Sicherheitsupdates versorgt werden.
Auch Google pusht Abo-Dienste
Ähnlich wie Apple will auch Google seine Dienste an den Mann bringen und bewirbt den iPhone-Konkurrenten mit einem Bundle: Anwender, die sich für das neue Smartphone entscheiden erhalten zusätzliche Probemitgliedschaft für den Spiele-Dienst Stadia Pro, für das Streaming-Dienst YouTube Premium, und den 100GB Online-Speicherplatz bei Google One – jeweils für drei Monate.
Das im iPhone Pro-Vergleich geradezu günstige Android-Geräte zielt auf das Premium-Segment und positioniert sich als schnelles 5G-Gerät mit bis zu 48 Stunden Akku-Laufzeit.
Das Pixel 5 soll ab 15. Oktober in den Verkauf gehen und wird dann im Google Store, bei Blau, DeinHandy, Klarmobil, MediaMarkt, mobilcom-debitel, o2, OTTO, Saturn, Sparhandy, Telekom und Vodafone erhältlich sein.