Sehr gute Open-Source-Anwendung
Passwort-Manager Bitwarden unterstützt Autofill-Funktion von iOS 12
Bitwarden haben wir bereits als Passwortmanager mit großem Potenzial vorgestellt. Die Software lässt kaum Wünsche offen und ist zudem in beschränktem Umfang kostenlos erhältlich. Mit neuen Version der Bitwarden iOS-App unterstützen die Entwickler nun die Autofill-Funktion von iOS 12.
Die Anwenderberichte zu Bitwarden sind sowohl im App Store für iOS wie auch im Mac App Store voll der Lobes. Die Kombination aus funktionierender Software und attraktiver Preispolitik scheint die Nutzer zu überzeugen. Bitwarden ist für die Nutzung alleine oder zu zweit kostenlos, Familien mit bis zu fünf Mitgliedern bezahlen 1 Dollar pro Monat, Untermnehmenskunden etwas mehr.
Dabei ist die optionale Sicherung und Synchronisierung der verschlüsselten Passwortdaten auf den Servern des Anbieters im Preis enthalten. Wer lieber einen eigenen Server betreibt, bekommt auch ein Docker-Image mit der Server-Version der Software zur Verfügung gestellt. Die Bitwarden-Clients unterstützen neben iOS und macOS eigentlich alle gängigen Betriebssysteme und Webbrowser.
Bitwarden ist Open Source. Damit ist der Quellcode der Software frei verfügbar. Mit vereinten Entwicklerkräften werden so Schwachstellen und Programmierfehler schneller erkannt und Hintertüren nahezu ausgeschlossen.