OpenOffice-Version für iPhone-Nutzer in Arbeit
Das Bürosoftware-Paket „LibreOffice“ ist ein im September 2010 aus dem Office-Paket OpenOffice hervorgegangenes Derivat, das sowohl eine Word-ähnliche Textverarbeitung als auch eine Tabellenkalkulation im Excel-Stil kostenlos für Mac, Windows und Linux anbietet. Jetzt wird LibreOffice auch für iOS-Geräte entwickelt.
Dies bestätigte die unabhängige und für die Entwicklung der Büro-Anwendungen zuständige Document Foundation auf ihrer diesjährigen LibreOffice Conference. In der offiziellen Bekanntmachung heißt es:
Basierend auf der freiwilligen Arbeit des Finnischen SUSE-Entwicklers Tor Lillqvist wird „LibreOffice“ seine Software-Projekte auf Android und auch auf die iOS-Plattform portieren. Wir verfolgen das Ziel „LibreOffice“ sowohl auf das iPad als auch auf andere Android-Tablets zu bringen und planen letztlich den Launch auf Geräten mit kleinerem Display.
Ein Großteil der Code-Basis sei für den Touchscreen-Start bereits vorbereitet, die Arbeiten am User-Interface der kostenlosen Büro-Suite befinden sich derzeit jedoch noch in einer sehr frühen Phase. via iphoneclub