iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 481 Artikel

Start vermutlich nächste Woche

Öffentliche Beta von iOS 26 lässt auf sich warten

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

iPhone-Besitzer, die gerne die neuen Funktionen von iOS 26 ausprobieren wollen und keinen Zugriff auf die bereits von Apple für Entwickler bereitgestellten Beta-Versionen haben, müssen sich länger gedulden als erwartet. In den vergangenen Jahren gingen die öffentlichen Beta-Versionen von Apples kommenden Betriebssystemen stets bereits Mitte Juli an den Start, und für dieses Jahr war eigentlich mit einem ähnlichen Zeitplan zu rechnen. Nun scheint es allerdings Verzögerungen zu geben. Bis zum Start der öffentlichen Beta-Tests von iOS 26 & Co. soll noch mindestens eine Woche vergehen.

Ios 26 Screenshots

Voraussichtlich erst Ende Juli

Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass Apple uns heute doch noch mit der Freigabe überrascht. Wir tendieren allerdings dazu, dem rund um interne Apple-Angelegenheiten in der Regel bestens informierten Bloomberg-Journalisten Mark Gurman zu vertrauen. Dieser hat in einem Tweet das Datum 23. Juli beziehungsweise die Tage davor und danach ins Rennen geworfen.

Verzögerungen im Ablauf von Apples Beta-Programmen können für das Unternehmen durchaus relevant sein und im schlimmsten Fall auch für Verschiebungen mit Blick auf das ursprünglich geplante Veröffentlichungsdatum einhergehen. Dies scheint derzeit aber noch recht unwahrscheinlich. Die Entwickler-Testversionen von iOS 26 & Co. sind planmäßig unterwegs und es scheint eher plausibel, dass Apple noch ein paar zusätzliche Anpassungen vornehmen will, bevor die Software im großen Stil für alle iPhone-Besitzer, die sich auf einen freiwilligen Beta-Test einlassen, angeboten wird.

Ios 26 Liquid Glass

Designanpassungen vor öffentlichem Test

Über die ersten Testversionen für Entwickler hinweg hat Apple vor allem am Erscheinungsbild der Software gefeilt. Aus technischer Sicht haben sich die Beta-Versionen von Beginn an erfreulich robust gezeigt, allerdings musste Apple sein Anfang Juni angekündigtes „Liquid Glass“-Design deutlich entschärfen.

Auf der offiziellen Apple-Webseite zum öffentlichen Beta-Programm werden die neuen Testversionen als „Bald verfügbar“ angekündigt. Interessenten können ihre Geräte dort auch für einen freiwilligen Testlauf registrieren.

16. Juli 2025 um 17:41 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Erstaunlich, da die Developer gar nicht mal so schlecht läuft.

      • Wodurch bemerkbar?

      • Batterielaufzeit ist super, kaum spürbare Fehler im Alltag.
        Lesbarkeit durch teilweise Rücknahme von Liquid Glas wurde besser.
        Ist aber halt immer noch nicht ganz so alltagstauglich, da öfter mal das smarte KI Batterie/Leistung Management nicht optimal regelt.
        Aber das kann man ja abschalten.
        Ansonsten ist die Abfrage durch den AB vor dem Anruf echt gelungen, seltener Spam und weniger Arbeitsanrufe hehe

    • So unterschiedlich scheinen die Nutzungsszenarien der Anwender zu sein. Bei mir läuft es überhaupt nicht top.

    • Bei mir hat das iPhone nach der Installation und dem Neustart nur 5 Stellen für den Passcode angezeigt. Kleines Problem, da er leider 6stellig ist. Mehrfach versucht den Passcode in verschiedenen Varianten einzugeben aber leider erfolglos. Am Ende sollte ich 8 Stunden auf die nächste Eingabe warten. Resultat war, dass das iPhone komplett zurückgesetzt werden musste und dann aus einem Backup wiederhergestellt wurde. Ziemlich aufwändig und ich war leider im Ausland unterwegs (Kreditkarten, Flugdokumente etc. auf dem iPhone), zum Glück hatte ich die Tickets als Foto in der Cloud und konnte so einchecken. War ziemlich stressig und ohne wifi recht problematisch.

      • Du weißt aber schon, das man ne Beta nicht auf produktiv eingesetzten Geräten installieren soll?
        Ich kann nur sagen, selber schuld!

      • Naja, im Ausland eine Beta zu installieren ist aber wirklich nicht gerade gut durchdacht gewesen. Es sei denn, du bist ein Developer, aber dann ist ein MacBook (oder ein Zweithandy) dein ständiger Begleiter…

      • Ein eindrückliches Beispiel für die Warnung, welche gebetsmühlenartig und, wie man sieht, äusserst sinnlos, wiederholt wird: KEINE BETA AUF GERÄTEN DIE MAN TÄGLICH NUTZT. Mein Mitleid hält sich in sehr überschaubaren Grenzen.

    • Kommt drauf an.
      Als Anwender spürt man die Probleme und Bugs tatsächlich kaum, da außer den Apple-eigenen Apps ja noch keine andere App das neue liquid-Glass und die neuen Features nutzt. Dritt-Apps sind von den Neuerungen nicht betroffen und zeigen so auch kaum Probleme.
      Als Entwickler ist das aber anders, hier merkt man überall noch etliche Problem, Bugs und Abstürze, sobald man anfängt die eigenen Apps an die neuen Features anzupassen. Es gibt Komponenten, die laufen schon recht gut, aber auch Komponenten, die sind noch weitgehend unbrauchbar.
      Aber um diese Probleme zu identifizieren und zu beheben, sind Betas ja auch da. Aber aktuell sollte man das wohl besser noch nicht als „public Beta“ an komplett unvorbereitete normale Nutzer freigeben.

  • 18.6 Öffentliche Beta (3). Mehr gibt’s nicht aktuell.

  • Die Developer Beta kann auch jeder kostenfrei installieren. Wird halt nicht empfohlen.

  • Ich hoffe die gehen mit dem Design wieder zurück wie bei Beta Version 1. Das hat mir so sehr gefallen ^^ das war so schön durchsichtig und nicht so milchig wie jetzt

    • Apple-Produkte werden aus Gründen ständig für die älteren Nutzer empfohlen. Die haben Geld, aber die brauchen auch gute Lesbarkeit.

      Die jetzige „Bedienungshilfe“-Ansicht ist total hässlich, da würde Apple ihre finanzkräftigste Kundengruppe verprellen. Sie müssen für die alten Nutzer eine gutaussehende normale Ansicht designen, die auch lesbar ist – ohne dass man sie in die „Bedienungshilfe“-Kategorie abschiebt.

      • Gerade in den USA sind es vor allem die jungen Leute, die sich vermehrt ein iPhone kaufen.

      • Schalter „Transparenzen reduzieren“ – analog zu „Bewegungen reduzieren“ – und alle sind glücklich.

  • Kann die Developer Beta nicht auch jeder installieren? Ich kann auswählen ob ich die Developer Beta oder die Public laden will.

  • Akku zog sich mit der devBeta in 4 Stunden leer – back to 18.5 und es geht wieder den ganzen Tag.

  • Elba Telebanking und Jö App funktionieren nicht. Sonst läuft sie sehr stabil.

  • Hellgrau auf Dunkelgrau, da gibt es sicher intern noch Beratungsbedarf.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41481 Artikel in den vergangenen 6529 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven