Ersteinrichtung vereinfacht
O2 erlaubt Voraktivierung von eSIMs auf neuen iPhones
Der Mobilfunkanbieter O2 bietet ab sofort die Möglichkeit an, eine eSIM schon im Vorfeld der Einrichtung eines neuen, von O2 bezogenen Mobiltelefons zu aktivieren. Der neue Service nennt sich eSIM-Voraktivierung und steht ausschließlich für O2-Kunden zur Verfügung, die ein neues iPhone von O2 in Betrieb nehmen wollen.
eSIM vor der Auslieferung verknüpft
Die sogenannte eSIM-Voraktivierung soll es ermöglichen, das iPhone direkt nach dem Auspacken in Betrieb zu nehmen. Laut O2 entfällt dadurch der bisher übliche Vorgang, bei dem Nutzer entweder eine physische SIM-Karte einlegen oder einen QR-Code einscannen müssen, um eine eSIM einzurichten. Der Mobilfunktarif ist bereits bei der Auslieferung des Geräts mit diesem verknüpft und die Aktivierung erfolgt automatisch beim ersten Einschalten des Geräts.
Neben der Tatsache, dass das Telefon sofort einsatzbereit ist, verweist O2 auch auf die im Vergleich zu bisherigen Lösungen deutlich komfortablere Handhabung. Die parallele Nutzung mehrerer Tarife auf einem Gerät – etwa für Geschäftsreisen – sei auch in Verbindung mit der neuen Option weiterhin möglich.
Ergänzung zur eSIM-Schnellübertragung
Bereits seit Juni können Kunden von O2 die sogenannte eSIM-Schnellübertragung von einem iPhone auf ein anderes nutzen. Diese, auch bei anderen Anbietern verfügbare Funktion erlaubt es, ein eSIM-Profil bei der Einrichtung eines neuen Geräts von einem alten darauf zu übertragen. Beide Maßnahmen sollen den Umstieg auf ein neues Gerät vereinfachen und die Nutzung digitaler SIM-Lösungen attraktiver machen.
Unabhängig von dem damit verbundenen Komfortgewinn wird von allen Beteiligten die Vermeidung von unnötigem Plastikmüll als wesentlicher Vorteil für die Verwendung von eSIM-Lösungen angeführt. eSIM steht für „embedded SIM“ und beschreibt lediglich ein digitales Profil, das sich mehr oder weniger beliebig zwischen kompatiblen Geräten hin- und herschieben lässt.
Fragen und Antworten rund um das eSIM-Angebot von O2 hat der Mobilfunkanbieter hier zusammengestellt.
Beim Umstieg vom 15 auf das 16 hat mein iPhone auch automatisch meine Telekom eSIM mit umgezogen, soweit ich mich erinnern kann… also nix neues in dem Fall.
Darum geht es ja auch grundsätzlich gar nicht
Es geht nicht um den Umzug von ein Handy aufs andere, sondern es geht um die erste Aktivierung
Wie funktioniert das? Steht die EMEI außen auf der Verpackung? Oder mit welchen Daten macht man das, die von außen sichtbar sind? Die werden ja nicht jedes auspacken
Genau, steht auf der Verpackung sowohl klar als auch Barcode und kann im System mit der eSIM verknüpft werden.
Mit iOS 26 Release wird diese auch über ABM bereitgestellt. Endlich!
Wenn Kunde iPhone aktiviert checkt das Gerät das der Provider eine eSIM für das Gerät bereithält und provisioniert diese per Push.
Ist nichts neues, machen wir hier seit 2 Jahren mit Telekom und VF Karten.
Ich mach MDM bei nem sehr großen Automobilhersteller. rd. 120.000 iOS Devices.
Heutzutage kann man Geräte in der Box z. B. mit neuer Firmware updaten – so ähnlich wird das hier auch laufen.
Krass, wie oder warum geht das Gerät denn an zum updaten?
Vermutlich bekommt o2 von Apple die Liste der IMEIs passend zur Seriennummer (die auf der Verpackung steht). Und/oder es wird die Update-Funktion benutzt, die Apple inzwischen eingebaut hat, mit der iPhones in der Verpackung aktualisiert werden können.
„Apple […] has developed a proprietary pad-like device that the store can place boxes of iPhones on top of. That system can then wirelessly turn on the iPhone, update its software and then power it back down — all without the phone’s packaging ever being opened. The company aims to begin rolling this out to its stores before the end of [2023].“
https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2023-10-15/apple-october-2023-executive-promotions-new-vps-of-retail-software-operations-lnrh4t94
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
Bei eSIMs gibt es im Regelfall auch die Möglichkeit, beim Anbieter die eID anzugeben und dann zieht sich das Gerät die eSIM automatisch. Ist das hier technisch ein anderes Verfahren? Weiß das zufällig jemand?
Packt da irgendwer das Neugerät aus? Darauf hätt ich am wenigsten Bock.
Genau, um die esim einzulegen! :)
Und packt dir dafür ein Ziegelstein rein
Vermutlich läuft das wie bei Firmwareupdates inzwischen kabellos in der Box.
Es ist möglich, das Gerät auch in der Packung upzudaten – wird von Apple genutzt, um bei Bedarf Patches bei Neugeräten einzuspielen.
„Apple […] has developed a proprietary pad-like device that the store can place boxes of iPhones on top of. That system can then wirelessly turn on the iPhone, update its software and then power it back down — all without the phone’s packaging ever being opened. The company aims to begin rolling this out to its stores before the end of [2023].“
https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2023-10-15/apple-october-2023-executive-promotions-new-vps-of-retail-software-operations-lnrh4t94
Ist bei Telekom schon mindestens ein Jahr so.
Zumindest im Oktober war es noch nicht so. Da kam das neue iPhone meiner Frau und ich musste die eSIM im Rahmen der Ersteinrichtung vom alten iPhone umziehen. Aufwand ist minimal, aber es war nichts voraktiviert.
Und selbst wenn, ist es für O2-Kunden doch schön, dass es da jetzt auch geht.
Geht bei der Telekom schon lange. Bei der Aktivierung von Verträgen wird einfach die virtuelle Simkartennummer mit der EiD des Iphones gekoppelt und bei der Aktivierung des iPhones wird per Push gemeldet das ein Mobilfunkvertrag für das iPhones bereitsteht…
Gibt es bei der Telekom schon seit mind. 3 Jahren. Nennt sich dort „eSIM Direct“.
Super praktisch.