iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 476 Artikel

Neue Gerätesoftware verfügbar

Nuki liefert umfangreiche Verbesserungen für Türschloss und Opener

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Die Entwickler von Nuki haben sich an dieser Stelle mal einen Schulterklopfer verdient. Hardware und App werden regelmäßig mit Verbesserungen und Funktionserweiterungen ausgestattet und dabei wird soweit technisch möglich auch noch die mittlerweile vier Jahre alte erste Generation des Smarthome-Türschlosses berücksichtigt. Aktuell stehen neue Firmware-Versionen für das Nuki Smart Lock 1.0 und 2.0 sowie für den Nuki Opener zur Installation bereit.

Nuki Firmware Update

Eine ausführliche Update-Beschreibung findet sich im Nuki-Blog. Erwähnenswert sind in jedem Fall die erneuten Verbesserungen im Bereich der Bluetooth-Geschwindigkeit. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Kommunikation des Schlosses direkt mit dem iPhone oder – falls vorhanden – der Nuki Bridge aus, sondern beschleunigt auch künftige Firmware-Updates.

Der Nuki-Türsensor kann nun mit erweiterten Funktionen dienen. So ist es möglich, Warnmeldungen zu erhalten, wenn die Tür für eine gewisse Zeit offen steht. Sollte die Tür offen stehen obwohl sie eigentlich abgeschlossen ist, kann der Sensor sofort darüber informieren.

Die Software-Updates lassen sich über die Nuki-App, dort im Einstellungsbereich der jeweiligen Geräte, installieren. Hier die Neuerungen im Überblick:

  • Neu: Die Auto-Lock Zeit kann verändert werden, auch wenn Auto-Lock nur im Nachtmodus aktiv ist (Nuki Smart Lock 1.0 und Nuki Smart Lock 2.0)
  • Neu: Türsensor lässt Falle los, wenn Tür geöffnet wurde (Nuki Smart Lock 2.0)
  • Neu: Türsensor Warnung bei zu lange geöffneter Tür. Kann in Türsensor Einstellungen aktiviert werden (Nuki Smart Lock 2.0)
  • Neu: Bei Auto-Lock kann eingestellt werden ob die Tür sofort nach dem Schließen versperrt werden soll oder nicht (Nuki Smart Lock 2.0)
  • Neu: Unterstützung weiterer Gegensprechanlagen durch den Nuki Opener (Nuki Opener)
  • Geändert: Auto-Lock mit Türsensor versperrt eine geöffnete Tür nicht mehr nach dem die Zeit abgelaufen ist (Nuki Smart Lock 2.0)
  • Verbesserung des Batteriehandlings und der Lebensdauer (Nuki Smart Lock 1.0, Nuki Smart Lock 2.0 und Nuki Opener)
  • Steigerung der Bluetooth-Übertragungsgeschwindigkeit und der Verbindungsstabilität (Nuki Smart Lock 1.0, Nuki Smart Lock 2.0 und Nuki Opener)
  • Generelle Verbesserungen des Türsensors (Nuki Smart Lock 2.0)
  • Leistungsoptimierungen und Fehlerkorrekturen (Nuki Smart Lock 1.0, Nuki Smart Lock 2.0 und Nuki Opener)

Produkthinweis
Nuki Smart Lock 2.0, Türsensor, elektronisches Türschloss, sperren via Bluetooth mit dem Smartphone, smartes... 195 Euro
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mai 2020 um 10:23 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35476 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven