Offline-Funktion und individuelle Sortierung
Notion Mail jetzt auf dem iPhone: Gmail-Postfach mit KI-Funktionen
Die E-Mail-Anwendung Notion Mail steht ab sofort auch als iOS-App zur Verfügung. Nutzer eines iPhones mit iOS 17.4 oder neuer können das Angebot kostenlos aus dem App Store laden. Die Anwendung richtet sich ausschließlich an Personen mit einem Gmail-Konto. Andere E-Mail-Dienste werden weiterhin nicht unterstützt.
Mit dem iPhone-Start erweitert Notion den bisherigen Zugang über Web und macOS. Die Anwendung soll laut Anbieter helfen, den Posteingang effizienter zu verwalten. Hierfür nutzt Notion Mail maschinelles Lernen, um eingehende Nachrichten automatisch zu sortieren.
- Mac und Web: Notion bietet eigene Mail-Anwendung für Gmail an
Anwender können festlegen, welche Inhalte für sie besonders relevant sind. Die Kategorisierung erfolgt dann auf Basis dieser Vorgaben. Damit lassen sich beispielsweise Rückmeldungen von Kunden oder interne Absprachen gezielt filtern und in benutzerdefinierte Ansichten aufteilen.
Textbausteine, Swipe-Gesten und Kalenderverknüpfung
Neben der automatisierten Sortierung bietet Notion Mail auch Funktionen zur Vereinfachung der Kommunikation. Nutzer können Textvorlagen für häufige Antworten hinterlegen und diese bei Bedarf einsetzen. Eine direkte Verknüpfung mit dem Kalender ermöglicht es, Besprechungstermine direkt aus seinen E-Mails heraus zu planen. Die Bearbeitung funktioniert sowohl online als auch offline, was eine flexiblere Nutzung unterwegs erlaubt.
Im Vergleich zu klassischen E-Mail-Anwendungen setzt Notion stärker auf Individualisierung. Durch Wischgesten lassen sich persönliche Aktionen hinterlegen, mit denen sich E-Mails besonders schnell bearbeiten lassen. Auch beim Verfassen von Nachrichten kommt der integrierte Editor zum Einsatz, der aus dem regulären Notion-Angebot übernommen wurde.
Notion Mail unterstützt derzeit über 18 Sprachen, darunter auch Deutsch. Die Anwendung ist weiterhin Teil des kostenlosen Angebots von Notion. Wer starten möchte, benötigt ein Gmail-Konto und richtet den Dienst zunächst über die Desktop-Version ein. Die mobile App ergänzt das bestehende Angebot dann auf dem iPhone.
Was sind denn andere gute Mailapps wenn man imap nutzt? Habe aktuell Spark installiert aber neben dem Datenthema auch „geht so“. Apple fand ich aber leider auch nicht mehr gut…
Würde mich auch interessieren. Bei mir gleiches Thema.
Ich bin mittlerweile bei Canary Mail und sehr zufrieden
Ich nutze sowohl auf dem Mac wie auf dem iPhone den eM-Client und bin sehr zufrieden.
Ich würde ebenfalls einen Blick auf den eM-Client empfehlen.
Dir sollte aber bewusst sein, dass in Zusammenhang mit zeitnahen Push-Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten immer externe Server über Zugang zu deinem Mail-Konto haben müssen. Manche Features gehen noch darüber hinaus und sehen eine weitergehende Verarbeitung der Nachrichten auf externen Server vor.
Das ist für professionelle Bedürfnisse eine gute Wahl:
https://de.emclient.com/
Login unmöglich….
Also Nutzen tue ich Apple Mail, als aktuelle Alternativen sehe ich Canary oder auch em Client. Warten bzw. hoffen tue ich auf Thunderbird
Danke für die Tipps mit dem eM-Client. Bin gerade am ausprobieren. Sieht nicht schlecht aus.