Erstes Update seit 3 Jahren
Neustart für die Bundestags-App: Frisches Design und Live-Inhalte
Die offizielle Parlaments-App Deutscher Bundestag ist generalüberholt in Version 5.0 erhältlich. Gut drei Jahre nach der letzten Aktualisierung soll ein Entwicklerwechsel dafür sorgen, dass die App nicht nur optisch ansprechender, sondern auch wesentlich anwenderfreundlicher wird.
Als zeitgemäße und wohl auch wichtigste Änderung setzen die neuen Entwickler auf eine native Programmierung, zuvor wurde mehr oder weniger nur die Webseite des Bundestags angepasst in der App angezeigt. Diese Änderung unter der Haube wirkt sich erheblich auf die Leistungsfähigkeit und Stabilität der Anwendung aus.
Damit steht dann auch eine ausreichend technische Basis für die neuen Inhalte der Anwendung. Nutzer sollen umfangreich auch auf Livestreams aus dem öffentlichen Sitzungen zugreifen können. Darüber hinaus finden sich aktuelle und allgemeine Infos aus dem Parlament, unter anderem auch Steckbriefe der Abgeordneten und Hintergrundinfos zu den mit diversen Aufgaben betrauten Ausschüssen des Deutschen Bundestags.
Der Bundestag selbst weist zwar in einer aktuellen Pressemitteilung auf den Neustart hin, hat bislang aber vergessen, seine Webseite zur App mit neuen Inhalten zu befüllen. Dafür geben sich die beauftragen Entwickler offen und informieren selbst ausführlich über das Projekt. Den Auftrag hat das in Prag gegründete Unternehmen im Rahmen einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung zur Neugestaltung der App erhalten.