„Immmr“: Neuer Telekom-Dienst startet im Sommer 2016
Über die Namenswahl, die ein wenig an Flickr und die Online-Startups der frühen 2000er erinnert, lässt sich sicher streiten, das Konzept jedoch klingt vielversprechend. Mit „Immmr“ will die Deutsche Telekom noch im laufenden Jahr einen Online-Service starten, der Mobilfunkrufnummern virtualisiert und diese nicht mehr an ein bestimmtes Gerät oder die SIM-Karte bindet.
„Immmr“ wird als unabhängiger, offener Kommunikationsdienst für Sprache, Messaging und Videotelefonie im zweiten Halbjahr 2016 starten und befindet sich momentan in seiner Betaphase. Die Telekom erklärt:
Bei der Nutzung von E-Mail und anderen Internetdiensten ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns von überall einloggen und diese Dienste von jedem Gerät nutzen können. Mit Immmr bietet die Telekom diesen Service jetzt auch für die Mobilfunknummer an. Die Nummer ist dann virtuell und nicht mehr nur an ein bestimmtes Gerät oder die SIM-Karte gebunden.
Um sich bei „Immmr“ zu registrieren, müssen sich interessierte Nutzer lediglich mit ihrer eigenen Mobilfunknummer anmelden und sollen anschließend von den folgenden Vorteilen profitieren:
- Netzwerkübergreifendes Telefonieren mit der eigenen Mobilfunknummer auf jedem Endgerät: Alle Telefonate, Nachrichten und die persönlichen Kontakte sind per Browser oder App verfügbar, auch wenn es sich nicht um das eigene Gerät handelt.
- Die eigene Telefonnummer als persönlichen, sicheren Web-Link nutzen und mit allen Freunden kostenfrei kommunizieren, unabhängig davon, ob sie auch Immmr-Nutzer sind oder nicht.
- Super günstige Telefontarife zu Rufnummern weltweit. Von Immmr-zu-Immmr sind alle Telefonate selbstverständlich kostenfrei.
- Neue Rufnummern aus vielen Ländern hinzufügen – ohne extra SIM-Karte.
- Alles in einer App: Sprache, Messaging, Videotelefonie, Gruppen-Kommunikation und vieles mehr.
- In bestimmten Ländern werden für Telekom Kunden Angebote entwickelt, bei denen Immmr in ausgewählten Mobilfunktarifen integriert sein wird.
Zum Marktstart soll „Immmr“ als kostenlose App im AppStore zum Download bereitstehen.