Neue iOS-Warnmeldungen, iTunes 10.3.1 & neuer Apple-Campus
Kurzfristige Fehlerbehebungen. Einen Tag nach Freigabe der neuen iTunes-Version schiebt Apple aktuell das fehlerbehebende Wartungsupdate auf Version 10.3.1 nach. Die Download-Beschreibung hat sich gegenüber der Vorgänger-Version nicht verändert, soll jedoch ein Problem beheben, die vereinzelt zum Abbruch der Geräte-Synchronisation geführt haben.
- Neue iOS-Warnmeldungen: Zum einen informiert das iOS 5 nun bei unverschlüsselten Mobilfunk-Gesprächen, zum anderen gibt das Gerät nun eine 90-Tage Warnmeldung bei der Aktivierung der automatischen Download-Funktion aus. Letztere können wir momentan nur schwer einordnen. Im Selbstversuch hatten wir keine Probleme mit dem Download über verschiedene iTunes-Konten.
- Neuer Apple-Campus: Im Anschluss an seine Keynote-Rede hat Apple Boss Steve Jobs bei der Stadtverwaltung in Cupertino für den Bau eines neue Apple Campus geworben (Youtube-Video). Das Gebäude soll auf 4 Stockwerken mehr als 12.000 Mitarbeitern fassen und in gut vier Jahren fertig gestellt sein.
One of the city councilors asked what the citizens of Cupertino would get from the new campus, and in particular brought up a free Wi-Fi network, like Google offers in Mountain View. Steve responded that Apple was the largest taxpayer in Cupertino and he felt that the tax benefits to having a company like Apple in Cupertino was benefit enough and the city should be providing a service like that. „If we can get out of paying taxes, we would be glad to provide free Wi-Fi.“ – via Macrumors
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?