Erweiterte Sensorik, verbesserte Displays und längere Akkulaufzeiten
Neue Apple Watch SE begleitet Apple Watch Series 11
Apple Watch Series 11 mit Fokus auf Gesundheit
Die Apple Watch Series 11 wird als die bisher dünnste und zugleich widerstandsfähigere Uhr des Unternehmens vorgestellt. Sie nutzt Ion-X-Glas mit einer speziellen Keramikbeschichtung, das laut Apple doppelt so kratzfest ist wie bisherige Modelle. Neu ist auch die Unterstützung von 5G, wodurch die mobile Verbindung schneller und energieeffizienter wird. Zahlreiche Mobilfunkanbieter sollen den Standard bereits zum Marktstart unterstützen.
Ein Schwerpunkt liegt erneut auf der Gesundheitsüberwachung. Neben bekannten Funktionen wie Herzfrequenzmessung oder Zyklus-Tracking führt Apple mit der Series 11 ein Verfahren zur Erkennung von Bluthochdruck ein. Ein Algorithmus wertet dabei die Reaktion der Blutgefäße über längere Zeiträume aus und kann auf mögliche Hypertonie hinweisen. Apple hat hierfür große Datensätze mit über 100.000 Teilnehmern ausgewertet. Geplant ist eine weltweite Einführung in 150 Ländern, darunter die USA und Europa.
Auch die Schlafüberwachung wird ausgebaut. Mit „Sleep Score“ bewertet die Uhr verschiedene Faktoren wie Dauer, Konsistenz und Aufwachphasen und fasst diese in einer leicht verständlichen Zahl zusammen. Anwender sollen dadurch einfacher nachvollziehen können, wie erholsam ihr Schlaf war und welche Verbesserungen möglich sind.
Die Apple Watch Series 11 lässt sich ab sofort zu Preisen ab 449 Euro vorbestellen und ist ab dem 19. September erhältlich.
Apple Watch SE3 als günstiger Einstieg
Parallel stellt Apple die neue Apple Watch SE3 vor. Erstmals ist ein Always-On-Display integriert, sodass Uhrzeit und Komplikationen ohne Anheben des Handgelenks sichtbar bleiben. Angetrieben wird die SE3 vom neuen S10-Chip, der auch Gestensteuerung wie Doppeltipp oder Handgelenkdrehung ermöglicht.
Die SE3 übernimmt viele Funktionen der größeren Modelle. Dazu zählen Temperaturmessung für erweiterte Gesundheitsdaten, Schlafapnoe-Erkennung sowie das neue Sleep Score. Die Akkulaufzeit liegt bei 18 Stunden, jedoch unterstützt das Modell erstmals Schnellladen. In nur 15 Minuten sollen bis zu acht Stunden Nutzung nachgeladen werden können. Erhältlich ist die SE3 in Starlight und Midnight, jeweils aus recyceltem Aluminium gefertigt.
Die Apple Watch SE 3 lässt sich ab sofort ab 269 Euro vorbestellen und ist ab dem 19. September erhältlich.



absolut lächerliches update
Weil es deinen Geschmack nicht trifft? Was hast du denn erwartet?
Konstante Weiterentwicklung. Mehr Akku und härtere Oberfläche. Mehr war nicht zu erwarten.
Super finde ich, dass die gesundheitsrelevanten Features Blutdruck und Sleepscore auch auf einigen Vorgängern bereitgestellt werden.
Respekt seid ihr auf Zack heute!!
Wieso heute? Immer! ;-)
Mein Fehler!! Finde die Posts heute extrem zeitgenau zum Film!
Und die Server laufen… Ich erinnere mich noch an 20..
Ihr seid einfach toll!!
Wie die letzten 20 Jahre könnte man meinen.
Ich überlege tatsächlich von Ultra auf 11 zu wechseln.
Ok
Geht mir genauso
Leider wieder eine schwache Akku Leistung.
Man müsste die Uhr ja sonst nen halben Millimeter dicker machen…
Schlafscore und Bluthochdruck kommt laut Pressemitteilung auch auf Series 9 oder neuer und Ultra 2
Cool, wo hast du das gefunden?
Würde ich auch gerne wissen
Steht auf Apple US in der Mitteilung im Kleingedruckten
„Benachrichtigungen über Bluthochdruck werden derzeit von der FDA überprüft und werden voraussichtlich diesen Monat freigegeben, wobei die Apple Watch Series 9 und höher sowie die Apple Watch Ultra 2 und neuer verfügbar sind. Die Funktion ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 22 Jahren, Personen, bei denen zuvor Bluthochdruck diagnostiziert wurde, oder während der Schwangerschaft vorgesehen.“
Danke dir!
Du kannst „vergleichen “ auf der Apple Seite: (11 : 9 ) z.B. dann siehst Du Blutdruck auch verfügbar.
Wird der Sleep Score exklusiv bei den neuen Modellen sein oder ist das ein WatchOS Feature?
„Der Schlafwert ist mit watchOS 26 für Apple Watch Series 6 oder neuer, Apple Watch SE (2. Generation) oder neuer und alle Apple Watch Ultra-Modelle, gekoppelt mit iPhone 11 oder neuer, mit iOS 26 verfügbar“
Wurden gar keine Preise genannt?
Zu Preisen wurde aber Nix gesagt und ab wann verfügbar oder?
Ich finde es tatsächlich großartig, dass nach 10 Jahren immer noch die meisten der Armbänder nutzbar bleiben. Dafür mal ein Daumen hoch!
+ 1.
Was ist jetzt dann genau neu bei der Version 11? Vieles von den Softwarefunktionen kommt ja auch für die älteren Modelle.
Ich denke schnellerer chip, 5G, Fast charging, besserer akku
Beim Vergleich auf der Apple-Seite habe ich auch so gut wie keine Änderungen zur Series 10 entdeckt. Habe derzeit eine 7er und bin selbst da noch am grübeln ob sich ein Upgrade lohnt..
Ja, geht mir auch so
Blutdruck könnte ein Argument sein
Abgesehen von der Farbe Space Grau, sehe ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen Series 10 und 11. Und „…bisher dünnste..“ trifft nicht mal zu.
Naja 33% mehr Akkulaufzeit sind nicht mal so unwichtig, besonders, weil das mit der größte Kritikpunkt an den Apple Watches ist.
Die Series 11 ist NICHT dünner als die 10 (9,7mm). Die Bezeichnung „thinnest ever“ ist ziemlich irreführend.
Besser wäre „wie die 10er die dünnste Watch des Sortiments“.
Jein. Die 11er ersetzt die 10er, daher passt es dann wieder;)
Das ist wohl die Logik hinter Apples Aussage.
Irgendwelche Infos, wie leicht die Akkus tauschbar sind? Ab 2027 muss das ja leicht möglich sein in der EU, also die SE3 wird ja wahrscheinlich bis darüber hinaus verkauft. Muss die das dann schon haben oder kann die dann problemlos weiterverkauft werden?
Zahl doch einfach 100€ im Apple Store für nen Batterie austausch . Dann gibts ne Brandneue ohne Kratzer
Es geht um neu zugelassene Geräte ab Februar 2027, nicht um davor zugelassene.
Die ganzen Sleep-Features verlangen das Tragen der Uhr in der Nacht im Schlaf.
Aber gerade dann will man doch in der Regel solche Teile ablegen.
Und wie soll die Uhr dann messen, wenn du sie nicht trägst?
Ich trage die deswegen in der Nacht.
Wenn ich die Uhr auch noch nachts tragen will, wann soll ich dann den Akku laden?
Morgens oder abends während du im Bad bist. Mache ich seit Jahren so.
@clafis
Immer um 13:37 Uhr. Das ist alternativlos!
@Tom Traveler
Und die ganzen Trainings-Features verlangen das Tragen während der Trainings. Man erkennt eine gewisse Logik dahinter …
Ich habe die AW 7 und wollte eigentlich die AW 11 vorbestellen, weil sie mir schon zugesagt hat. Nun hab ich die Kommentare hier gelesen und dann auf der Website die 10er und 11er verglichen.
Die beiden Uhren sind ja fast identisch.
Das bessere Glas interessiert mich nicht, die Akkulaufzeit auch nicht, weil schon meine 7er so schnell lädt, dass ich sie nur beim Dusche abnehmen und laden muss und sie ist wieder voll.
Und 5G interessiert mich auch nicht, ich habe keinen Nutzen dafür.
Also warte ich bis Freitag und hoffe auf ein Schnäppchen bei der 10er. :)
Das dachte ich mir auch. Möchte von der 7er Edelstahl upgraden. Aber da ist sogar das bessere Displayglas kein Argument. Bleibt nur die Akkulaufzeit. Weiß auch nicht….
Blutdruckmessung wird auch z.B. bei der 10er angezeigt wenn man auf „Vergleich“ klickt.
Denke dann auch dass der Schlafscore auf älteren Modellen zur Verfügung steht.
Blutdruck bis 9 / Sleep-Score bis 6
Die Blutdruckmeldungen bekommen auch dir Apple Watch Ultra 2 und alle ab Serie 9.
Das Space Grau ist viel zu hell. Dass die einzige dunkle Option Hochglanz-Schwarz ist, hat mich schon letztes Jahr vom Upgrade von meiner dunkelgrünen Series 7 abgehalten – Hochglanz wirkt für mich einfach billiger und zieht Fingerabdrücke an.
Bin gespannt welche nicht erwähnten Kompromisse man für die angeblichen 24h Akkulaufzeit eingehen muss
Interessant wäre mal der Vergleich zwischen SE3 und der Series 10.
Die 10er ist ja eigentlich teurer, aber die SE3 hat viele neue Features zu einem günstigeren Preis dazubekommen.
Was ist denn zwischen den beiden der Unterschied bei den Funktionen? Oder anders, was kann die Series 10, was die neuere SE3 nicht kann?
Warum schaust du dir das nicht einfach mal an auf der Webseite? Eine bessere Gegenüberstellung bekommst du hier auch nicht…