iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 058 Artikel

Erweiterte Sensorik, verbesserte Displays und längere Akkulaufzeiten

Neue Apple Watch SE begleitet Apple Watch Series 11

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Apple Watch Series 11 mit Fokus auf Gesundheit

Die Apple Watch Series 11 wird als die bisher dünnste und zugleich widerstandsfähigere Uhr des Unternehmens vorgestellt. Sie nutzt Ion-X-Glas mit einer speziellen Keramikbeschichtung, das laut Apple doppelt so kratzfest ist wie bisherige Modelle. Neu ist auch die Unterstützung von 5G, wodurch die mobile Verbindung schneller und energieeffizienter wird. Zahlreiche Mobilfunkanbieter sollen den Standard bereits zum Marktstart unterstützen.

Watchos 2500

Ein Schwerpunkt liegt erneut auf der Gesundheitsüberwachung. Neben bekannten Funktionen wie Herzfrequenzmessung oder Zyklus-Tracking führt Apple mit der Series 11 ein Verfahren zur Erkennung von Bluthochdruck ein. Ein Algorithmus wertet dabei die Reaktion der Blutgefäße über längere Zeiträume aus und kann auf mögliche Hypertonie hinweisen. Apple hat hierfür große Datensätze mit über 100.000 Teilnehmern ausgewertet. Geplant ist eine weltweite Einführung in 150 Ländern, darunter die USA und Europa.

Auch die Schlafüberwachung wird ausgebaut. Mit „Sleep Score“ bewertet die Uhr verschiedene Faktoren wie Dauer, Konsistenz und Aufwachphasen und fasst diese in einer leicht verständlichen Zahl zusammen. Anwender sollen dadurch einfacher nachvollziehen können, wie erholsam ihr Schlaf war und welche Verbesserungen möglich sind.

Watch Bento

Die Apple Watch Series 11 lässt sich ab sofort zu Preisen ab 449 Euro vorbestellen und ist ab dem 19. September erhältlich.

Apple Watch SE3 als günstiger Einstieg

Parallel stellt Apple die neue Apple Watch SE3 vor. Erstmals ist ein Always-On-Display integriert, sodass Uhrzeit und Komplikationen ohne Anheben des Handgelenks sichtbar bleiben. Angetrieben wird die SE3 vom neuen S10-Chip, der auch Gestensteuerung wie Doppeltipp oder Handgelenkdrehung ermöglicht.

Bento Se

Die SE3 übernimmt viele Funktionen der größeren Modelle. Dazu zählen Temperaturmessung für erweiterte Gesundheitsdaten, Schlafapnoe-Erkennung sowie das neue Sleep Score. Die Akkulaufzeit liegt bei 18 Stunden, jedoch unterstützt das Modell erstmals Schnellladen. In nur 15 Minuten sollen bis zu acht Stunden Nutzung nachgeladen werden können. Erhältlich ist die SE3 in Starlight und Midnight, jeweils aus recyceltem Aluminium gefertigt.

Die Apple Watch SE 3 lässt sich ab sofort ab 269 Euro vorbestellen und ist ab dem 19. September erhältlich.


09. Sep. 2025 um 19:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich überlege tatsächlich von Ultra auf 11 zu wechseln.

  • Schlafscore und Bluthochdruck kommt laut Pressemitteilung auch auf Series 9 oder neuer und Ultra 2

      • Würde ich auch gerne wissen

      • Steht auf Apple US in der Mitteilung im Kleingedruckten

      • „Benachrichtigungen über Bluthochdruck werden derzeit von der FDA überprüft und werden voraussichtlich diesen Monat freigegeben, wobei die Apple Watch Series 9 und höher sowie die Apple Watch Ultra 2 und neuer verfügbar sind. Die Funktion ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 22 Jahren, Personen, bei denen zuvor Bluthochdruck diagnostiziert wurde, oder während der Schwangerschaft vorgesehen.“

      • Danke dir!

      •  ut paucis dicam

        Du kannst „vergleichen “ auf der Apple Seite: (11 : 9 ) z.B. dann siehst Du Blutdruck auch verfügbar.

  • Wird der Sleep Score exklusiv bei den neuen Modellen sein oder ist das ein WatchOS Feature?

    • „Der Schlafwert ist mit watchOS 26 für Apple Watch Series 6 oder neuer, Apple Watch SE (2. Generation) oder neuer und alle Apple Watch Ultra-Modelle, gekoppelt mit iPhone 11 oder neuer, mit iOS 26 verfügbar“

  • Zu Preisen wurde aber Nix gesagt und ab wann verfügbar oder?

  • Ich finde es tatsächlich großartig, dass nach 10 Jahren immer noch die meisten der Armbänder nutzbar bleiben. Dafür mal ein Daumen hoch!

  • Was ist jetzt dann genau neu bei der Version 11? Vieles von den Softwarefunktionen kommt ja auch für die älteren Modelle.

  • Abgesehen von der Farbe Space Grau, sehe ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen Series 10 und 11. Und „…bisher dünnste..“ trifft nicht mal zu.

  • Die Series 11 ist NICHT dünner als die 10 (9,7mm). Die Bezeichnung „thinnest ever“ ist ziemlich irreführend.
    Besser wäre „wie die 10er die dünnste Watch des Sortiments“.

  • Irgendwelche Infos, wie leicht die Akkus tauschbar sind? Ab 2027 muss das ja leicht möglich sein in der EU, also die SE3 wird ja wahrscheinlich bis darüber hinaus verkauft. Muss die das dann schon haben oder kann die dann problemlos weiterverkauft werden?

  • Die ganzen Sleep-Features verlangen das Tragen der Uhr in der Nacht im Schlaf.
    Aber gerade dann will man doch in der Regel solche Teile ablegen.

  • Ich habe die AW 7 und wollte eigentlich die AW 11 vorbestellen, weil sie mir schon zugesagt hat. Nun hab ich die Kommentare hier gelesen und dann auf der Website die 10er und 11er verglichen.
    Die beiden Uhren sind ja fast identisch.
    Das bessere Glas interessiert mich nicht, die Akkulaufzeit auch nicht, weil schon meine 7er so schnell lädt, dass ich sie nur beim Dusche abnehmen und laden muss und sie ist wieder voll.
    Und 5G interessiert mich auch nicht, ich habe keinen Nutzen dafür.
    Also warte ich bis Freitag und hoffe auf ein Schnäppchen bei der 10er. :)

  • Die Blutdruckmeldungen bekommen auch dir Apple Watch Ultra 2 und alle ab Serie 9.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42058 Artikel in den vergangenen 6584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven