Weitere Bilder und Infos aufgetaucht
Neue Apple-Hüllen: Aus Feingewebe wird Funktionsgewebe
Wir haben bereits gestern über den Nachfolger von Apples Feingewebe-Hüllen berichtet. Jetzt sind weitere Bilder und Informationen zu den offenbar für dieses Jahr anstehenden neuen iPhone-Hüllen von Apple aufgetaucht.
Wenn es denn so kommt, hören die neuen iPhone-Hüllen von Apple in Deutschland auf den Namen „Funktionsgewebe-Cases“. Dies geht aus dem Aufdruck auf der Rückseite einer Verpackung für die neuen Hüllen hervor. Bislang liegen keine Hinweise darauf vor, dass es sich hierbei um eine Fälschung handeln könnte.
Dem zufolge treten künftig die im Original „TechWoven“ genannten, an der Oberseite mit einer Schicht aus synthetischem Gewebe überzogenen Funktionsgewebe-Hüllen die Nachfolge von Apples Feingewebe an. Wir dürfen mit Spannung erwarten, wie das neue Material und dessen Eigenschaften diesmal von Apple angekündigt werden. Die vor zwei Jahren von Apple auf den Markt gebrachten Feingewebe-Hüllen erfüllten die von Apple geweckten Erwartungen an die Qualität nicht.
Fünf verschiedene Farben
Gemeinsam mit mehreren Fotos der Verpackung gibt es auch zusätzliche Informationen zu den zu erwartenden Farben. Demnach wird Apple die Hüllen in fünf verschiedenen Ausführungen anbieten. Neben Schwarz werden hier Braun, Blau, Grün und Lila genannt.
Dem Aufdruck auf der Rückseite der abgebildeten Packung zufolge sind die Hüllen zudem mit einem nicht näher beschriebenen Umhängeband kompatibel. Zur Befestigung dienen offensichtlich zwei an der Unterseite der Hülle, links und rechts vom Ladeanschluss und den Lautsprechern eingelassene Öffnungen.
Lanyard-Hüllen sind im Trend
Über die Möglichkeit, dass Apple künftig iPhone-Hüllen anbietet, die sich an einem Lanyard tragen lassen, wurde in den vergangenen Wochen öfter spekuliert. Entsprechende Produkte von Drittanbietern gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Eben erst hat der Zubehörhersteller Satechi ein entsprechendes Produkt auf den Markt gebracht. Hier ist allerdings der Clou, dass sich das Umhängeband zugleich auch als Ladekabel verwenden lässt.
Die offizielle Ankündigung der neuen Apple-Hüllen wird gemeinsam mit den neuen iPhone-Modellen am 9. September erwartet.
Wie wäre es einfach Leder wieder zurückzubringen? Aber egal, Cases sind sowieso nix gescheites.
In meiner Brust schlagen zwei Herzen: Ich mag die Haptik und Optik von Leder, aber es ist leider gar nicht ökologisch, Tierhäute zu gerben. Zumal die „Lederhüllen“ ja auch nur mit ganz dünnem Leder überzogene Kunststoffhüllen waren – die Frage ist also nicht »Leder oder Plastik«, sondern »Plastik mit Leder oder reines Plastik«?
30% wenige hülle aber 100% gleicher Preis. Haha
Dürfte in der Herstellung tatsächlich (etwas) aufwendiger sein oder zumindest halt neue Teile der Maschinen benötigen, je nachdem wie konkret es gemacht wird.
Als ob der Preis von Apples Produkten sich 1:1 an den Produktionskosten orientieren würde! XD
Ich finde die Proportionen des neuen iPhones ja sowieso schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber in Kombination mit den Hüllen sieht das auf der Rückseite aus meiner Sicht noch mal schlimmer aus. Irgendwie stimmen die ganzen Verhältnisse auf der Rückseite überhaupt nicht. Geht nur mir das so?
Nein, wirkt unausgeglichen. Dazu würde ich sagen, dass aufgrund der reduzierten Fläche die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera bei einem Sturz Schaden nimmt recht hoch scheint.
+1
Sieht aus wie Titanium Nature aber könnte das diese Liquid Farbe sein, das Gerät welches in den Hüllen steckt mein ich
Finde den Stoff ganz unangenehm anzufassen.
Wie das? Hast du solch Case etwa schon in Live & Color in den Händen gehabt?
Ich persönlich kann diesem Lanyard Trend nichts abgewinnen, stelle mir gerade vor das ich das iPhone pro Max um den Hals trage….. das ist viel zu schwer.
Grüße an den Stiernacken gehen raus ;-)
Vermisse Haptik und Verhalten von Lederhüllen. Schade, dass man hier nur noch von Drittanbietern was bekommt :-(
Ja genau das !
Leder ist immer nur ein Abfallprodukt und somit völlig unbedenklich!
Wird gerne behauptet, trifft aber nicht zu.
@Blabler Hier eine einfache für dich dann wohl unverdächtige Quelle auf YT: Die letzten Gerber und Gürtelmacher im Norden / NDR Doku min 14:30
Was interessiert uns das? Die Dinger kommen aus China und da ist es kein Abfallprodukt.
Warum sind die Linsen, Blotz und Co nicht mittig in der Aussparung der Hülle…!!!?! Wie soll ich da ruhig schlafen??
:-)))
Das sieht echt komisch aus. Fällt einem sofort ins Auge.
Das Material sieht echt cool aus auf der blauen Hülle. Ich bin gespannt wie es sich anfühlen wird und ob es mir gefallen wird.
Frag den @Calle… :-D
X-D
Sieht ja potthässlich aus.
+1
Da die neuen iPhones ja 25, 26, usw heissen sollen, glaube ich eher an Fakebilder…
Öhm NEIN…!!! Bitte NICHT mit den OS-Versionen verwechseln!!! XD
Gut, man muss sich das dann in echt anschauen, aber von allem was ich bisher gesehen habe sehen die Pro Modelle dieses Jahr zumindest für mich echt schlimm aus. Das sieht klobig und einfach nicht elegant aus.
Sollten die normalen Modelle ein 120Hz Display bekommen und mir das Air doch nicht zusagen, dann werde ich mir zum ersten Mal, mit Ausnahme meines geliebten 13 Mini, ein „normales“ iPhone zulegen. Das Display vom Pro war für mich dann doch immer ein Grund zum Pro zu greifen.
Die Kameras sind mir mittlerweile egal, für Schnappschüsse reicht’s immer und „richtige“ Bilder mach ich seit zwei Jahren wieder mit Leica, der Fuji und neuerdings einer Sigma BF. Hochwertige Kameras (aller Marken) sind immer noch besser wenn es drauf ankommt und es macht mir mehr Spass. Und vom Design her ist das Standard Modell für mich schon länger vor dem Pro und sie sind gerade noch kompakt auch wenn ich mir gewünscht hätte dass sie es bei 6.1″ belassen. Für mich ist dieses Jahr wohl weniger irgendwie mehr..
+1
Geht mir ganz genauso. Kein Smartphone kann es mit einem Vollformat Sensor aufnehmen.
Sehr geil, mir gefallen sie.
Toll.
Am Besten gleich noch einen iKompressor zum Ausblasen mit dazu kaufen.
Wie hässlich sieht das iPhone denn bitte in diesen Cases aus ?!
Da schaudert es mich echt !