iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 333 Artikel

Für analoge Erinnerungen und kreative Fotobearbeitung

Neu und weiter gut: Snapseed und Fotoscanner vom Google

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Zwei iOS-Apps von Google bedienen unterschiedliche Anforderungen beim Umgang mit Fotos. Während Snapseed als vielseitiges Werkzeug zur Bildbearbeitung nun offenbar wieder regelmäßig neue Funktionen erhält, richtet sich der Fotoscanner an Nutzer, die analoge Abzüge digital sichern möchten.

Der Fotoscanner wurde zuletzt im Frühjahr 2023 aktualisiert, Snapseed dagegen erhielt erst im Sommer ein größeres Funktionsupdate.

Fotoscanner digitalisiert Papierabzüge

Der Google Fotoscanner zielt auf Anwender, die einzelne analoge Fotos digitalisieren wollen, etwa aus alten Alben oder Schuhkartons. Statt nur ein einfaches Bild aufzunehmen, leitet die App Nutzer durch einen Prozess, bei dem vier definierte Punkte auf dem Foto angesteuert und aufgenommen werden. Aus diesen Aufnahmen erstellt die App ein reflexfreies Gesamtbild, das anschließend lokal gespeichert werden kann. Dies funktioniert auch hervorragend mit laminierten Dokumenten.

Fotoscanner

Die App funktioniert ohne Google-Konto und speichert Ergebnisse direkt in der iOS-Fotomediathek. Sie ist auf kleinere Mengen ausgelegt und eignet sich vor allem dann, wenn gezielt einzelne Erinnerungsstücke digitalisiert werden sollen. Das bislang letzte Update aus dem Sommer 2023 brachte eine neue Benutzeroberfläche sowie Anpassungen für aktuelle iPhones. Wir haben die App erst gestern benötigt und können den Download ohne Abstriche empfehlen.

Laden im App Store
‎Fotoscanner von Google Fotos
‎Fotoscanner von Google Fotos
Entwickler: Google
Preis: Kostenlos
Laden

Snapseed mit präziseren Bearbeitungsfunktionen

Deutlich aktiver wird derzeit Snapseed weiterentwickelt. Die App, ursprünglich von Nik Software entwickelt und 2012 von Google übernommen, erhielt im Oktober 2025 Version 3.5. Mit dem Update erweitert Snapseed seine Werkzeuge um eine neue Maskierungsfunktion, die über das Antippen einzelner Objekte im Bild funktioniert. Eine gezielte Nachbearbeitung ist damit ohne manuelle Auswahlpfade möglich. Auch ein überarbeitetes Farbwerkzeug erlaubt nun Anpassungen an einzelnen Farbtönen.Snapseed App Google

Snapseed bietet eine Vielzahl weiterer Werkzeuge für klassische und kreative Bildbearbeitung. Dazu zählen unter anderem Filter, RAW-Unterstützung, Perspektivkorrekturen, Textwerkzeuge und Porträtfunktionen. Die App funktioniert vollständig offline und speichert bearbeitete Fotos lokal auf dem Gerät, ohne Verbindung zu einem Cloud-Dienst.

Laden im App Store
‎Snapseed: Fotoeditor
‎Snapseed: Fotoeditor
Entwickler: Google
Preis: Kostenlos
Laden

09. Okt. 2025 um 06:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Danke für den Tipp.
    Da lese ich im AppStore die laaange Liste der mit mir verknüpften Daten…. nein danke!
    Bei Google ist halt nichts „umsonst“ ^^

      • … das glaubst auch nur du! Wer gehört zu den größten und mächtigsten Konzernen weltweit – Google oder McDonald’s?

        Und jetzt überleg mal, bei wem du mehr Geld gelassen hast und ob es da einen mysteriösen Zwiespalt zu entdecken gibt!

  • Ich kann noch Liit empfehlen, ist ähnlich wie Snapseed.

  • Snapseed war früher mein Favorit, um Fotos am Handy schnell zu pimpen. Leider unterstützt es keinen HDR-Export und mit den immer besseren Möglichkeiten der Fotos-App ist es leider obsolet geworden.

  • Kann jemand eine App empfehlen, mit der man bequem größere Sammlungen analoger Fotos Einscannen kann?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42333 Artikel in den vergangenen 6613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven