iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 040 Artikel

Dazu neue Buchstaben-Icons

Neu in iOS 16.4: Web-Push-Meldungen mit gewaltiger Einschränkung

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Das nächste große Betriebssystem-Update Apples, die gestern Abend in ihre Betaphase gestartete iOS-Version 16.4, wird auf iPhone und iPad erstmals die Möglichkeit einführen Push-Mitteilungen nicht mehr nur über installierte App-Store-Applikationen zu erhalten, sondern stellt diese auch über ausgesuchte Webseiten zu.

Webseiten Push Homescreen

Home-Bildschirm-Zwang

Allerdings lassen sich die Web-Push-Meldungen nicht auf jeder x-beliebigen Webseite aktivieren, die diese Funktion anbietet, sondern setzen ein Mitwirken beim Anwender voraus, die dem durchschnittlichen iPhone-Nutzerwahrscheinlich erst erklärt werden muss und von ersten Webseiten-Betreibern daher bereits als gewaltige Einschränkung bewertet wird.

So dürfen euch Webseiten dir Zustellung eigener Push-Mitteilungen erst dann anbieten, wenn diese als Icon zum Homescreen des iPhones hinzugefügt wurden. Dies läuft unter iOS 16 folgendermaßen ab: Webseite aufrufen > Teilen-Taste betätigen > „Zum Home-Bildschirm“ auswählen.

Zum Homescreen

Erst wenn die Sicherung des Lesezeichens auf dem HomeScreen bestätigt wurde, gestattet iOS 16.4 das Ausspielen so genannter Web-Push-Meldungen.

Neue Buchstaben-Icons

Webseiten-Betreiber die den neuen Push-Dienst in Anspruch nehmen möchten benötigen ein kostenpflichtiges Entwickler-Konto und müssen weitere Voraussetzungen erfüllen, die Apple in diesem Blogeintrag des WebKit-Teams zusammengefasst hat.

Kort Icon

Ganz nett ist: Für Webseiten die noch kein HomeScreen-Icon zur Verfügung stellen, zeigt iOS 16.4 als Icon nun keine Miniaturansicht mehr an, sondern generiert ein Buchstaben-Icon mit dem Initial der gesicherten Webseite und dem dominierenden Farbton.

Die Neuerungen werden allen Anwendern mit der finalen Ausgabe von iOS 16.4 zur Verfügung stehen.

17. Feb 2023 um 09:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35040 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven