Vertrieb über Bauhaus
Nanoleaf Lines in Deutschland erhältlich
Nanoleaf bietet seine Lichtleisten Nanoleaf Lines jetzt auch in Deutschland an. Neben dem Onlineshop des Herstellers ist die Produktneuheit hierzulande zum Start auch bei Bauhaus verfügbar. Ein ungewohnter Vertriebspartner, der sowohl das Lines Starter-Set als auch das passende Erweiterungspaket ins Programm aufgenommen hat.
Mit den Lines führt Nanoleaf das Konzept fort, modulare und dynamisch beleuchtete LED-Elemente zur weitgehend freien Verwendung anzubieten. Im Starter-Set sind neun jeweils knapp 28 Zentimeter lange und zwei Zentimeter breite Lichtleisten enthalten, die sich nach Belieben kombinieren und als Raum- und Effektbeleuchtung an Wänden oder der Decke befestigen lassen. Für die Wandbefestigung liefert der Hersteller doppelseitiges Klebeband mit, an der Decke lassen sich die Leisten mithilfe von mitgelieferten Montageplatten befestigen.
Jede der Lines-Lichtleisten verfügt über eine maximale Lichtleistung von 20 Lumen und kann das RGBW-Spektrum mit rund 16 Millionen Farben sowie Farbtemperaturen zwischen 1.200 und 6.500 K darstellen. Maximal können an einem Netzteil 18 der Lines-Leisten betrieben werden.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Lines über jeweils zwei sogenannte Farbzonen verfügen. Dies bedeutet, dass sich mithilfe der Nanoleaf-App pro Segment zwei verschiedene Farben zur Anzeige festlegen lassen.
Nanoleaf Lines agieren als Thread-Border-Router
Nanoleaf Lines verbindet sich über 2,4 GHz WLAN mit dem Heimnetz und ist neben Apple HomeKit auch über Amazon Alexa, Google Assistant, IFTT, SmartThings und Razer Chroma steuerbar.
Das System agiert zusätzlich als Thread-Border-Router und kann dementsprechend die Einbindung von mit Thread kompatiblen Geräten wie etwa die Glühbirnen und Lightstrips des Herstellers unterstützen.
Das Starter-Set mit neun Lichtstangen ist bei Bauhaus zur sofortigen Lieferung und teils auch mit Filialverfügbarkeit zum Preis von 199,99 Euro erhältlich. Für ein Erweiterungsset mit drei zusätzlichen Lines muss man 59,99 Euro berappen.