T-Mobile Panne: Ursache & Schadensersatz [Update]
Die Welt setzt sich hier noch mal mit dem gestrigen Total-Ausfall des deutschen T-Mobile Netzes auseinander. Ursache für die stundenlange Störung der Mobilfunk-Infrastruktur soll demnach ein Software-Update gewesen sein. Im offiziellen T-Mobile Statement (PDF) heißt es:
„Die Ursache der heutigen Störung im Mobilfunkbetrieb von T-Mobile ist erkannt. Grund war ein Softwarefehler im sogenannten Home Location Register. Das HLR ist dafür verantwortlich, eine Verbindung zwischen Mobilfunkstation und der zugehörigen Mobilfunknummer herzustellen.“
Während die Grünen bereits eine Rechnungs-Gutschrift für betroffene Kunden fordern, lehnt T-Mobile mögliche Schadenersatzzahlungen bereits im Vorfeld ab. Der Focus zitiert Telekom-Sprecher Dirk Wende:
„Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen solche Forderungen aus.“ – Man werde Einzelfälle aber prüfen.
Update: T-Mobile entschuldigt sich per Pressemitteilung:
Wir bedauern diesen Vorfall und entschuldigen uns bei unseren Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Derzeit analysieren wir diesen Vorfall genau, um eine Wiederholung auszuschließen.
Als Geste der Entschädigung dürfen T-Mobile-Kunden am kommenden Sonntag, den 26. April, umsonst Standart-SMS im Inland in alle Netze verschicken.