iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Nachtrag: Fundstücke aus dem iTunes-Update, aktualisiertes Konfigurations-Utility

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Wie üblich, braucht es nach der Veröffentlichung einer aktualisierten iTunes-Version immer eine Hand voll Stunden, ehe auch die kleinen Neuerungen entdeckt werden und ihre Runde durchs Netz drehen. Neben der offensichtlichen iPad-Vorbereitung und der Integration des eBook-Features sind die folgenden Fundstücke und Hinweise zumindest erwähnenswert:

  • Fehlerbehebungen und geschlossene Sicherheitslücken. Mit dem Support-Artikel #HT4105 widmet Apple dem „security content of iTunes 9.1“ gleich einen ganzen Knowledgabase-Eintrag und führt hier die durch iTunes 9.1 geschlossenen Sicherheitslücken auf.

stepp1.jpg

  • Die Genius-Mixe (bereits mit dem letzten iTunes-Update leicht überarbeitet) lassen sich in iTunes 9.1 nun nicht nur umbenennen und verschieben – wie TAB ausführlich beschreibt – auch lassen sich ungewollte Mixe löschen und bei Bedarf wiederherstellen.
  • Die neu Eingeführte „Bücher-Kategorie“ verwaltet (neben den eBooks) zukünftig auch die eigenen Hörbücher und ersetzt die bislang verfügbare Hörbuch-Sektion in der iTunes-Seitenleiste komplett. Was eBooks angeht versteht sich iTunes zur Zeit ausschließlich auf ePub-Dateien erlaubt jedoch immerhin, diese auch mit Covern zu versehen. Mit PDFs kann iTunes hingegen immer noch nicht richtig umgehen. Zur Synchronisation der hinterlegten Texte fehlt momentan noch Apples iBook-Applikation im AppStore. Mit etwas Glück könnte diese zum iPad-Start jedoch auch hierzulande ihr AppStore-Debut feiern.
  • Kosmetische Änderungen finden sich auch in den iTunes-Einstellungen. Hier ist die bislang vertretende Wort-Kombination „iPhone und iPad“ größtenteils um den Wort-Zusatz iPad ergänzt worden.
  • Das iTunes Dock-Symbol darf sich über neue Menu-Elemente wie „Genius starten“, „Im iTunes Store suchen“ und „Wiederholen“ freuen.

stepp2.jpg

  • Stellenweise scheint das Update die Erkennung von Jailbroken Geräten zu verhindern. Der Bug ist leider nicht ordentlich reproduzierbar und tritt nur vereinzelt bei jailbroken iPhones auf. Wir am Ball.
  • Abschließend noch der Hinweis auf das zeitgleich mit iTunes freigegebene iPhone Konfigurations-Utility in Version 2.2. Apple informiert leider nicht über die vorgenommenen Änderungen, bietet den zuletzt hier besprochenen Download (7MB) aber nach wie vor für Windows und Mac an.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Mrz 2010 um 03:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven