Noch ein Netzwerk…
Nachbarschafts-Community Nextdoor startet in Deutschland
Nach vorangegangener Testphase ist das Nachbarschaftsnetzwerk Nextdoor jetzt auch offiziell in Deutschland verfügbar. Nextdoor zählt eigenen Angaben zufolge in den USA bereits mehrere Millionen Nutzer in 142.000 „Nachbarschaften“.
Das Netzwerk tritt damit gegen hierzulande bereits aktive Konkurrenten ebenso wie vielerorts gepflegte Facebook- oder WhatsApp-Gruppen an. In den virtuellen Nachbarschaften von Nextdoor sollen sich echte Nachbarn über Themen wie Hunde- und Babysitter, sportliche Aktivitäten, Flohmärkte oder Restaurantempfehlungen austauschen. Sicherheit und Privatsphäre der Teilnehmer seien dabei ein zentrales Thema.
Um beizutreten, muss sich jedes Mitglied mit seinem echten Namen anmelden und seine Wohnadresse bestätigen. Nur wer auch tatsächlich in einer Nachbarschaft lebt, darf deren Netzwerk beitreten. Unterhaltungen und Posts sind nur verifizierten Mitgliedern der jeweiligen Nachbarschaft zugänglich. Alle Nextdoor-Webseiten sind passwortgeschützt. Keine Inhalte und Mitgliederinformationen sind über Google oder andere Suchmaschinen auffindbar.
Wer das Ganze unverbindlich testen will, kann sich in der von Nextdoor bereitgestellten Demo-Nachbarschaft umsehen. Registrierte Nutzer können mit ihrer Nachbarschaft dann auch über die für iOS und Android angebotenen Mobil-Apps kommunizieren.