Globale Marktanteile im Überblick
Musikstreaming: Apple, Amazon und Tencent größte Spotify-Konkurrenten
Das auf Medienthemen spezialisierte Marktforschungsunternehmen Midia hat Auszüge aus seinem in vollem Umfang nur für Kunden verfügbaren Jahresbericht 2021 mit Blick auf die Marktanteile im Musikstreaming veröffentlicht.
Vorweg muss gesagt werden, dass der Stand der Auswertungen sich auf den Abschluss des zweiten Quartals 2021 bezieht, die zugrunde liegenden Abonnentenzahlen somit inzwischen deutlich veraltet sind. Generell bietet das der Veröffentlichung beiliegende Diagramm jedoch eine interessante Übersicht der jeweiligen Marktanteile weltweit.
Es wird niemand überraschen, dass Spotify mit einem weltweiten Marktanteil von 31 Prozent das Feld der Musikdienste mit großem Abstand anführt, wenngleich der Marktanteil des Unternehmens im Jahresverlauf leicht von zuvor 33 Prozent geschrumpft ist.
Apple Music liegt dagegen mit 15 Prozent deutlich zurückgesetzt auf dem zweiten Platz, gefolgt von Amazon Music und dem chinesischen Anbieter Tencent Music, den man hier normalerweise ganz und gar nicht auf dem Radar hat, der an den globalen Nutzerzahlen gemessen jedoch überraschend weit oben mitspielt.
YouTube Music zeigt sich weltweit gesehen deutlich präsenter, als man das hierzulande meinen möchte. Dagegen hat das in Europa vergleichsweise populäre Angebot Deezer auf dem Weltmarkte im vergangenen Jahr gerade mal 2 Prozent ausgemacht.
Unbestritten ist die Tatsache, dass sich die Nutzung von Musikdiensten weiterhin steigendem Zuspruchs erfreut. Für eine Fortführung dieses Wachstums sorgt dem Bericht zufolge mittlerweile insbesondere auch die steigende Nutzung der Angeboten in den sogenannten Schwellenländern.