iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 933 Artikel

Großes Update mit 150 Verbesserungen

Mudita Kompakt: Minimalismus-Smartphone mit immer mehr Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Das polnische Unternehmen Mudita hat sich mit Produkten wie dem Feature-Phone Mudita Pure oder seinen E-Ink-Weckern einen Namen gemacht. Mit dem Mudita Kompakt will der Anbieter nun eine iPhone-Alternative für Menschen bereitstellen, die digitale Reizüberflutung vermeiden möchten, dabei aber nicht vollständig auf moderne Funktionen verzichten wollen.

Mudita Kompakt

Bereits seit dem Frühjahr 2025 ist das Gerät vorbestellbar, inzwischen wird es ausgeliefert und durch regelmäßige Software-Updates weiterentwickelt. Kurz vor der Berliner Funkausstellung IFA hat der Hersteller nun zahlreiche neue Funktionen in Aussicht gestellt.

Hardware mit Fokus auf das Wesentliche

Das Mudita Kompakt unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von klassischen Smartphones. Statt eines farbigen Bildschirms setzt es auf ein 4,3 Zoll großes E-Ink-Display, das sich besonders für längere Leseeinheiten eignet und gleichzeitig energiesparend arbeitet. Im Standby soll eine Akkuladung bis zu sechs Tage durchhalten.

Mudita Kompakt 3 1

Neben Telefonie und Messenger-Funktion gehören eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz, NFC, ein Fingerabdruckscanner sowie die Möglichkeit zur Speichererweiterung per microSD-Karte zur Ausstattung. Auch ein Dual-SIM-Betrieb ist möglich. Angeboten wird das Telefon in Schwarz, Grau und Weiß.

Die Gerätephilosophie von Mudita legt Wert auf Datensparsamkeit und eine klare Struktur ohne überladene App-Landschaften. Nutzer sollen grundlegende Smartphone-Aufgaben erledigen können, ohne in den üblichen Kreislauf aus permanenter Erreichbarkeit und Benachrichtigungen zu geraten.

Mudita Kompakt Small

Umfangreiches Software-Update angekündigt

Mit der ersten großen Aktualisierung des MuditaOS auf Version 1.2 hat das Unternehmen jetzt mehr als 150 Verbesserungen veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind unter anderem eine Offline-Navigation mit Sprachführung sowie die Möglichkeit, Apps von Drittanbietern über die Desktop-Anwendung Mudita Center einzuspielen. Zudem wurden Stabilität und Geschwindigkeit des Systems in vielen Bereichen erhöht.

Mudita kündigt bereits weitere Schritte an. Für den Herbst sind Funktionen wie Gruppen-Nachrichten und Playlist-Verwaltung geplant. Anfang 2026 sollen Musikplayer und E-Book-Reader zusätzliche Optionen wie Song-Suche, Filter oder einen Landscape-Modus erhalten. Damit will der Anbieter zeigen, dass auch ein bewusst reduziertes Smartphone kontinuierlich weiterentwickelt werden kann. Wir behalten das kompakte E-Ink-Gerät, das für 349 Dollar zum Kauf angeboten wird, weiter im Blick.

01. Sep. 2025 um 17:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wenn ich nicht permanent erreichbar sein will bzw. Mitteilungen erhalten will, dann deaktiviere ich diese oder schränke sie mit einem Fokus ein. Und wenn ich (warum auch immer) doch so ein abgespecktes Telefon will, dann bestimmt nicht so einen Klopper, sondern doch gerade dann ein kleines, handliches Gerät. Absolute Totgeburt.

    • Ich denke du hast den Use Case nicht ganz verstanden. Es geht hier um ein anderes augenverträgliches Telefon mit Funktionen auf die wir angewiesen sind, auch wenn wir den Smartphone Hype nicht mitmachen wollen.

    • Du hast es scheinbar nicht durchdrungen
      Und was Du willst, oder wie Du es handhaben würdest, ist irrelevant.

      Zum Glück gibt es menschliche Vielfalt.

      • Ist mein Eindruck, ich habe nicht gesagt, dass die verboten gehören, sondern dass sich das nicht durchsetzen wird. Jede Wette, das in spätestens 5 Jahren hier zu lesen sein wird, dass das Konzept nicht überzeugt hat ;)

      • Deine Kristallkugel hätte ich gerne…

      • Mancher: „Einen ganz kurzen Post schreiben, in dem ich mir selber komplett wiederspreche, ist ganz schön schwierig.“
        MB: „Hold my beer!“

  • Ich freue mich sehr, dass diese Telefone sich weiter entwickeln!
    Die Community muss größer werden und ich warte nur drauf, dass carsharing und die Banken die Apps anpassen dann bin ich dabei. Aktuell durch App Zwang immer noch an das Smartphone gebunden doch der nfs Chip macht mir Hoffnung, dass es bald klappt.

    Ich kann mir vorstellen, dass diese Displays sich wirklich durchsetzen werden als Kontrast zu super HD bright extrem scharf usw.

  • Kann man mit diesem SmartPhone auch E-Mails senden/empfangen, sprich, gibt es einen E-Mail-Client dafür?

  • Ich kann mich für so ein Endschleunigungstelefon immer mehr begeistern

  • Warum nicht ein alter Nokiaknochen, oder ein altes Ericsson Telefon? Die funktionieren immer noch und bieten ähnlich viel Komfort.

    • Weils GSM leider so langsam an den Kragen geht (wie bei UKW oder DVBT1) und der Abschaltwut zum Opferfallen wird, wäre da noch LTE – aber alte Geräte können kein VoLTE und sind damit auch raus, viele Featurephone Hersteller (insbesondere HMD) bieten daher VoLTE fähige Geräte an, teilweise haben die dann sogar WLAn und können als Hotspot konfiguriert werden – ich glaub sogar VoIP und WiFiCall wären sogar möglich.

  • Mit dem Ding würde ich massiv mehr Zeit verschwenden, weil mein bevorzugter eigener Streamingserver (Navidrome) nicht angebunden und meine bevorzugten Apps (Android: Symfonium, iOS: Play:Sub) nicht installiert werden können und ich dann MP3s und Playlisten-Dateien manuell hin und her schubse, womöglich noch mit einem benötigten USB-Kabel. In der gesparten Zeit kann ich ja mit einem echten Smartphone etwas doom-scrollen…

  • Gefällt mir grundsätzlich ganz gut. Was ich mir aber schlecht vorstellen kann, ist wie man auf dem E-Ink Display erkennt, ob das Foto gut geworden ist.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41933 Artikel in den vergangenen 6576 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven