Preis nach einem Jahr nahezu halbiert
Mophie Qi-Ladestation: Die „offiziellen“ Schnellladegeräte werden günstiger
Als Apple im vergangen Jahr gemeinsam mit dem iPhone 8 zwei drahtlose Ladegeräte von Mophie und Belkin vorgestellt hat, die das schnelle Aufladen mit 7,5 Watt unterstützen, gingen diese zum Premiumpreis von 65 Euro in den Handel. Mittlerweile geht es auch günstiger, das Ladegerät von Mophie kostet je nach Händler inzwischen nur noch quasi die Hälfte.
Die deutliche Preissenkung wird auch beim Blick in den Apple Store bestätigt. Die Zubehörpreise dort bewegen sich gewöhnlich stets am oberen Ende der Skala. Dennoch werden als Preis für das Mophie-Ladegerät mittlerweile nur noch 44,95 Euro statt einst 64,95 Euro genannt. Bei Amazon findet sich das Gerät derzeit sogar für nur 34,90 Euro.
Die Vorteile der von Apple favorisierten Lösungen schlagen sich hin hochwertiger Verarbeitung und vor allem dem im Preis enthaltenen Netzteil, das auf die Verwendung mit dem Ladeteller abgestimmt ist nieder. Die günstigsten Mitbewerber bieten ihre Qi-Ladegeräte in der Regel ohne Netzteil an.
Ich selbst habe die Qi-Ladestation von Mophie nun schon seit einiger Zeit in Verwendung. Der große Teller erlaubt es, das iPhone ohne es groß ausrichten zu müssen „blind“ aufzulegen und das Gerät liegt dank der leicht gummierten Oberfläche auch sicher. Die Ladekontrollleuchte auf der Vorderseite ist angenehm klein und stört (mich) so auch bei Verwendung neben dem Bett nicht durch übermäßige Helligkeit.